Vision Engineering Ausrichtung auf Medizintechnikbranche
Anbieter zum Thema
Durch den anhaltenden Aufschwung in der Medizintechnik steigen auch die Anforderungen in der medizintechnischen Herstellung von Produkten. Die Masse der zu inspizierenden und vermessenden Komponenten und Applikationen in der Qualitätssicherung der Branche nimmt ebenso rapide zu. Vision Engineering,: ein Hersteller okularloser und Expanded-Pupil Mikroskope sowie berührungsloser Mess-Systeme, stellt sich darauf ein. Das Unternehmen teilt mit, dass es einen Teilbereich des Produktportfolios der optischen Messtechnik auf die Medizintechnik ausgerichtet hat. In einem längerfristigen Unternehmensplan wurden grundlegende Entwicklungs- und Produktspezifikationen festgelegt, die speziell im Bereich der optischen berührungslosen Messtechnik einen klaren Vorteil bringen, insbesondere bei der exakten Vermessung verschiedenster Erzeugnisse und Materialien in der Qualitätskontrolle.
Die Medizintechnik ist nach wie vor einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftsbereiche weltweit. „Es ist nicht nur ein Wachstumsmarkt für die metallberarbeitende Industrie, die Kunststofftechnik, Mikromechanik oder Elektronik, sondern auch ein Gradmesser für den momentanen wirtschaftlichen Zustand der Branche.“ sagt Stefan Summer, Marketing Manager der Vision Engineering Ltd. in Emmering bei München. Das britische Traditionsunternehmen sieht gute Chancen für einen weiteren soliden ökonomischen Aufschwung. Ein wachsender Medizintechnikmarkt erfordere aber auch eine Sicherstellung der Qualitätskontrolle im Unternehmen.
Kontakt::
Vision Engineering Ltd. D-82275 Emmering www.visioneng.de