Medtec Live Virtuelle Medtec Live: Die Medtech-Community trifft sich erstmals im Netz
Die Medtec Live findet zusammen mit dem Medtech Summit in Folge der Corona-Krise erstmals virtuell statt. Drei Tage lang, vom 30. Juni bis 2. Juli 2020, bietet die virtuelle Medtec Live ein umfassendes Vortrags-Programm, ein Online-Matchmaking und ein umfangreiches Toolkit für Aussteller. Für Besucher ist das komplette Angebot kostenfrei zugänglich.
Anbieter zum Thema

- Basis- oder Premiumpaket für Unternehmen und Sonderkonditionen für Start-ups
- Virtuelles Event: Vorteile für internationale Teilnehmer
- Digitale Umsetzung des Vortragsprogramms des Medtech Summit in zwei parallelen Sessions
Die virtuelle Messeausgabe bietet einen Ersatz für den Frühjahrs-Treffpunkt der europäischen Medizintechnik-Community, der Corona-bedingt nicht stattfinden konnte. „Die Medtech-Branche ist gut vernetzt. Doch gerade um neue Kontakte zu knüpfen und potentielle Kunden oder Partner zu identifizieren, fehlt mit den Messen momentan eine wichtige Plattform. Mit der virtuellen Medtec Live geben wir der Medtech-Szene diese Möglichkeit zurück und schlagen die Brücke hin zur nächsten Ausgabe 2021“, betont Rolf Keller, Geschäftsführer Medtec Live GmbH.
So können Unternehmen sich virtuell präsentieren
Wer sich als Unternehmen auf der virtuellen Medtec Live einbringen will, kann dazu aus zwei Paketen wählen. Zum Basispaket gehört ein umfassendes Unternehmensprofil mit direkter Chatfunktion, in dem auch Videos, Broschüren und PDFs, Kontakte und Ansprechpartner hinterlegt werden können. Die Vertreter der Unternehmen sind zudem beim digitalen Matchmaking mit dabei, können sich im Vortragsprogramm einbringen und erhalten im Nachgang eine Leadliste mit allen ihren virtuell geknüpften Kontakten. Premiumfunktionen sind unter anderem eine prominente Platzierung in der Ausstellerliste sowie die Möglichkeit, VIP-Networking Tables zu hosten. Start-ups erhalten das Basispaket zu attraktiven Sonderkonditionen.
Besucher nehmen kostenfrei am virtuellen Event teil und können das Matchmaking sowie alle Vorträge der Medtec Live uneingeschränkt nutzen. Die Teilnehmer erhalten auch freien Zugang zu den Inhalten des Kongresses Medtech Summit. „Es war uns beim virtuellen Event wichtig, möglichst günstige Konditionen für Aussteller wie Besucher zu schaffen. Dies ist unser Beitrag als Medtec Live, um die Branche zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass der Austausch aktuell gefragt ist wie noch nie“, so Rolf Keller weiter.
Stimmen aus der Branche
Die virtuelle Medtec Live ist für alle offen, auch für Aussteller, die sich bisher nicht für die Medtec Live angemeldet hatten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Die Medtec Live ist für Seleon ein gesetzter Termin. Dass das Event im Zuge der Corona-Krise jetzt eine virtuelle Alternative auf die Beine stellt, begrüßen wir durchwegs und freuen uns auf das digitale Netzwerken Ende Juni“, berichtet Fabiola Hartung-Linz, Marketing Manager, Seleon GmbH. Pascal Kümmert, Head of Sales, Psilkon GmbH & Co. KG ergänzt mit Blick auf seiner Teilnahme: „Als junges Unternehmen ist für uns Kundenkontakt essentiell wichtig. Wir nutzen daher gerne die Möglichkeiten, die uns die virtuelle Medtec Live bietet und hoffen auf neue spannende Kontakte im virtuellen Matchmaking.“ Gerade für internationale Teilnehmer bietet ein virtuelles Event viele Vorteile, wenn Reisebeschränkungen die Geschäftsreisen deutlich erschweren: „In diesen Zeiten sind digitale Veranstaltungen und Online-Matchmaking wichtige Hilfsmittel, um die richtigen Partner zu finden und so dringend benötigte Medizintechnik- und Life Science Produkte auf den Markt zu bringen. Wir freuen uns, dieses Jahr bei der virtuellen Ausgabe der Medtec Live dabei zu sein“, so Markus Schwarz, Marketing Manager, Helvoet Group.
Virtueller Medtech Summit Congress & Partnering
Mit mehr als 50 Top-Speakern, Screen-Sharing, modernen Chat-Funktionen und digitalem Networking – so präsentiert sich der virtuelle Medtech Summit Congress & Partnering 2020. Jörg Traub, Projektleiter des Medtech Summit bei Bayern Innovativ GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der Covid-19-Pandemie den Medtech Summit durchführen und gemeinsam mit der Medtec Live in eine virtuelle Welt eintauchen können. Es ist nun wichtiger denn je, der Branche einen moderierten Austausch zu ermöglichen. Erfahrungen teilen, Wissen generieren, den Blickwinkel für erfolgversprechende Chancen weiten, Herausforderungen gemeinsam meistern – das geht auch digital! Wir sind sehr optimistisch, dass der Transfer des Events auch in virtueller Umgebung gelingt und die Vernetzung der Medtech-Branche auf höchstem Niveau fortgesetzt werden kann. Unser ursprüngliches Vortragsprogramm wird in zwei parallelen Sessions digital 1:1 umgesetzt.“ Neben Vorträgen zu Zukunftstrends und aktuellen Herausforderungen der Branche, bietet das seit Jahren erfolgreich etablierte Partnering seinen Teilnehmern die Möglichkeit, sich im virtuellen Raum intensiv auszutauschen und zu vernetzen. Netzwerke sind die Unternehmensform der Zukunft, starke Kooperationen für einen nachhaltigen Wissenstransfer sind in der aktuellen Zeit mehr denn je gefragt.
Teilnahmemöglichkeiten und Save the Date 2021
Alle Teilnahmemöglichkeiten für Aussteller und Besucher sind unter www.medteclive.com/virtuelles-event verfügbar. Die nächste reguläre Ausgabe der Medtec Live findet vom 20. bis 22. April 2021 im Messezentrum Nürnberg statt.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1707000/1707055/original.jpg)
Übergreifendes Event
„The Future Code“: Upgrade für die digitale Transformation
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1698900/1698946/original.jpg)
BV-Med
Medtech-Standort Deutschland stärken
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:46612788)