:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819000/1819047/original.jpg)
Medtech-Patent der Woche Verfahren zum Berechnen eines CT-Scannerprotokolls
Die Medtech-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche. Heute: ein Verfahren zum Berechnen eines CT-Scannerprotokolls.
Firmen zum Thema

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und System zur Bildakquisition, bei dem das Protokoll (P) zur Steuerung des CT-Scanners (10) automatisch berechnet wird. Das System umfasst eine Anlage (1), die zumindest einen CT-Scanner (10) umfasst, ein zentrales PACS-System (PACS), in dem Bilddaten und zugeordnete Metadaten als Bilddateninformationen abgelegt sind, die innerhalb der Anlage (1) akquiriert worden sind und eine Analyseeinheit (20) die programmtechnisch und/oder schaltungstechnisch zum Analysieren der erfassten Bilddateninformationen bestimmt ist, um daraus automatisch die bestimmten Betriebsbedingungen und die Anlage-spezifischen Protokollparameter für das CT-Scanner-Protokoll (P) zu berechnen.
Patentdaten
- Dokument: DE 10 2015 220 107 A1
- Anmeldetag: 15.10.2015
- Veröffentlichungstag der Patenterteilung: 20.04.2017
- Patentinhaber: Siemens Healthcare GmbH, 91052 Erlangen, DE
- Erfinder: Käpplinger, Stefan, 07749 Jena, DE; Lapp, Robert, Dr., 90480 Nürnberg, DE; Raupach, Rainer, Dr., 91336 Heroldsbach, DE
Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1215600/1215636/original.jpg)
Medtech-Patent der Woche
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1214400/1214473/original.jpg)
Medtech-Patent der Woche
Freistrahldosiersystem zur Verabreichung eines Fluids in oder unter die Haut
Alle „Medizintechnikpatente der Woche“ finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:44655673)