:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1685700/1685790/original.jpg)
Patientensicherheit VDE und Aktionsbündnis Patientensicherheit rufen Preis ins Leben
Um die Entwicklung und Anwendung sicherer medizinischer Geräte, Systeme und Prozesse zu fördern, vergeben die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE-DGBMT) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit einen Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik. Er ist mit insgesamt 6.500 Euro dotiert.
Firmen zum Thema

Der ab jetzt jährlich ausgeschriebene Preis richtet sich an den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs in Forschungseinrichtungen, Kliniken und in der Industrie. Prämiert werden Technologien, Systeme und/oder Prozesse beziehungsweise deren Gestaltung, die eine erhebliche Verbesserung der Patientensicherheit in einem überschaubaren Zeitraum erwarten lassen.
Experten schätzen circa 17.000 vermeidbare Fehler mit Todesfolge pro Jahr in deutschen Krankenhäusern - ein Teil davon steht in Zusammenhang mit der Anwendung medizintechnischer Geräte und Systeme. Umso wichtiger ist es, dass Medizinprodukte gebrauchstauglich und sicher sind.
Beiträge können bis zum 30. April 2012 bei der VDE-DGBMT eingereicht werden. Die Preisverleihung findet während der „BMT 2012“ am 17. September 2012 in Jena statt, der Jahrestagung der VDE-DGBMT. Gestiftet wird der Nachwuchspreis von Dr. med. Hans Haindl, der als öffentlich bestellter Sachverständiger für Medizinprodukte auf mehr als 20 Jahre Schadensbegutachtung an Medizinprodukten zurückblicken kann.
Kontakt:
VDE Verband der Elektrotechnik
Elektronik Informationstechnik e.V.
D-60596 Frankfurt am Main
www.dgbmt.de/patientensicherheit
(ID:32456990)