:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787500/1787597/original.jpg)
Zusammenschluss VDE gründet Fachbereich Intelligente Assistenzsysteme
Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE, DGBMT, hat ihren ersten Fachbereich „Intelligente Assistenzsysteme“ gegründet. Vorsitzender ist Holger Strehlau, zuvor Vorsitzender der VDE-Initiative Mikro-Medizin und Sprecher der Geschäftsführung HSK Rhein-Main GmbH.
Firmen zum Thema

Unter einem Dach wird nun die Arbeit der VDE Initiative Mikro-Medizin, der Innovationspartnerschaft Ambient Assisted Living sowie der DGBMT fortgeführt. Ziel ist, die inhaltliche und interdisziplinäre Vernetzung fortzusetzen.
Themen stärker vernetzen
Die normungsrelevanten Themen im Bereich Ambient Assisted Living der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE, DKE, werden mit der Arbeit des Fachbereichs vernetzt. Mit dem Zusammenschluss der einzelnen Bereiche in einen neuen Fachbereich deckt die DGBMT die gesamte Themenspannbreite von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung von medizintechnischen Innovationen ab. Damit orientiert sich die VDE-Fachgesellschaft immer stärker in Richtung anwendende Ärzte, Krankenhäuser und Industrie.
Fachausschüsse und Projektgruppen
Zum Start des neu gegründeten Fachbereichs „Intelligente Assistenzsysteme“ engagieren sich rund 50 Experten in folgenden Fachausschüssen und Projektgruppen:
- Mobile Diagnostik- und Therapiesysteme
- Informationsverarbeitung in der Medizin
- Assistenzsysteme und Dienstleistungen für ein selbstbestimmtes Leben
- Geschäftsmodelle
- Robotik
- Implantierbare Assistenzsysteme
- Projektgruppe Blue Hospital
Fokus auf Zukunftsthemen
Aktuell fokussiert die DGBMT im VDE auf vier wichtige Zukunftsthemen: Systemlösungen wie beispielsweise Vernetzung im OP, Implantate, Patientensicherheit/-monitoring sowie Biologisierung und Personalisierung der Medizintechnik. Innerhalb der VDE-DKE gibt es die Arbeitskreise Qualitätskriterien und AAL-Interoperabilität.
Kontakt:
VDE Verband der Elektrotechnik
Elektronik Informationstechnik e.V.
D-60596 Frankfurt am Main
(ID:34468010)