Qosina hat eine neue Produktlinie von Tyvek-Sterilisationszubehör für biopharmazeutische Geräte und medizinische Gerätekomponenten auf den Markt gebracht. Mit 54 Optionen umfasst die Serien eine große Auswahl an Beuteln, Folien und Schläuchen in vielen Größen und Ausführungen.
Mit 54 Optionen umfasst die Serie an Tyvek-Sterilisationszubehör eine große Auswahl von Beuteln, Folien und Schläuchen in vielen Größen und Ausführungen.
(Bild: Qosina)
Leicht und langlebig mit überlegener mikrobieller Barriere
Geeignet für alle gängigen Autoklav-, Dampf- und EtO-Sterilisationsmethoden
Viele Artikel als kostenlose Muster und in geringen Mindestbestellmengen erhältlich
Die neue Tyvek-Produktlinie von Qosina verspricht Anwendern optimale Sichtbarkeit auf die darin geführten Medien. Sie wird mit und ohne Sterilisationsindikatoren angeboten und ist kompatibel mit den gängigen Autoklav-, Dampf- und EtO-Sterilisationsmethoden.
Mit seiner Leicht- und Langlebigkeit ist Tyvek auch deshalb Qosinas Material der Wahl, „da es eine überlegene mikrobielle Barriere bietet und sicherstellt, dass die Geräte steril bleiben“, wie der Anbieter in einer Pressemitteilung erklärt. Weitere Vorteile sind:
ausgezeichnete Reißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit
Optionen auf Heißsiegel- und Selbstdichtungsfunktionen
Ausführung mit abziehbarer und nicht abziehbarer Schmelzdichtung
maximale Atmungsaktivität während der Sterilisation
Einwegprodukte für medizinische Erstausrüster (OEM)
1980 gegründet ist Qosina einer der weltweit führenden Lieferanten von Einwegprodukten für medizinische Erstausrüster (OEM) und für die Pharmaindustrie. Zur Unternehmensphilosophie zählt, die Markteinführungszeiten der Kunden durch die Bereitstellung von Tausenden auf Lager vorrätigen Komponenten zu reduzieren. Der umfangreiche Katalog des Unternehmens listet mehr als 5.000 Produkte.
Die meisten Artikel sind als kostenlose Muster und in geringen Mindestbestellmengen erhältlich, Auf Wunsch sind auch Änderungen an bestehenden Formen sowie neue Produktdesigns und -entwicklungen möglich. Qosina ist zertifiziert gemäß der Qualitätsnormen ISO 9001 und ISO 13485 sowie nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Gefertigt wird in einem 95.000 Quadratmeter großen Werk mit einem Reinraum der ISO-Klasse 8.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.