Autor / Redakteur: Kathrin Schäfer / Jürgen Schreier
Peli Products präsentiert auf der „Medtec“ Koffer zum Schutz von medizinischen Instrumenten. Das Unternehmen entwickelt und fertigt hochleistungsfähige, maßgeschneiderte Transportbehälter für komplexe medizinische Systeme.
Von Ausrüstungen für Katastropheneinsätze, die aus der Luft abgeworfen werden, bis hin zu umfangreichen Forschungsausrüstungen entwirft, testet und produziert Peli Products Schutzkofferlösungen; diese sollen das logistische Risiko entschärfen. Ein gutes medizinisches Instrument ist nur dann gut, wenn es in einsatzbereitem Zustand eintrifft – hierfür sorgen beispielsweise die maßgeschneiderten Container von „Peli-Hardigg“.
Zur Sicherung von schweren Ausrüstungen können Metallböden oder -aufnahmevorrichtungen erstellt werden. Um diese Ausrüstungen vor einwirkenden Kräften zu schützen, werden elastische Lagerungen aus Elastomer verwendet, die die Metallbefestigungen von der Kofferschale isolieren. Stoßdämpfender Schaumstoff ist in einer Vielzahl verschiedener Dichten erhältlich und wird je nach Zerbrechlichkeit und Gewicht der Ausrüstung ausgewählt. Spezifische Schaumstoffe für den medizinischen Bereich sind kompatibel mit Strahlungs- und Sterilisierungsprozessen. Antibakterieller Schaumstoff kann außerdem Schimmel und Moder abhalten.
Die „Peli Cases“ werden aus hochwertigen Polymeren gefertigt und sind besonders robust. Die Baureihe bietet mehr als 50 Modelle, die empfindliche Ausrüstungen aller Größen schützen können. Neben dieser Produktreihe stehen die „Peli Storm Cases“ mit 23 Modellen zur Auswahl. Sie werden aus dem patentierten „HPX“ Hochleistungsharz von Pelican gefertigt, wodurch sie leicht und nahezu unzerstörbar sind.
Beide Case-Reihen bieten mobilen Schutz für medizinische OEM-Lösungen. Der Einbau von elektronischen Geräten in die „Peli Cases“ ermöglicht deren Verwendung in jeder Umgebung. Lediglich das Schließen des Deckels ist erforderlich ist, um die Geräte versandfertig zu machen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.