France

TopClinica 2009 mit neuem Kongresskonzept

Redakteur: Peter Reinhardt |

Anbieter zum Thema

Nach der Premiere der TopClinica: – Fachmesse und Kongress für Medical Equipment and Solutions – geht der Branchentreff vom 24. bis 26 Juni 2009 in die zweite Runde. Nach 175 internationalen Ausstellern in 2008 legen die Messe Stuttgart und ihre Partner die Latte noch ein wenig höher: Rund 200 Unternehmen werden 2009 in der Neuen Messe Stuttgart erwartet.

Das Konzept der TopClinica – die Entscheider aus dem „System Klinik“ funktions- und fachbereichsübergreifend anzusprechen – wurde bei der Premiere von den Ausstellern und Fachbesuchern sehr gut angenommen. Mit rund 5.000 Klinik-Entscheidern aus Deutschland und dem europäischen Ausland rechnet der Veranstalter bei der zweiten TopClinica.

Die Messe Stuttgart und Ihre Partner, der Industrieverband Spectaris, das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und viele Marktführer aus der Medizintechnik, hatten trotz des gelungenen Starts und der hohen Besucherqualität noch Verbesserungspotenzial ausgemacht: Die TopClinica soll eine breitere Zielgruppe ansprechen und der Fachkongress soll noch hochkarätiger werden und mehr Wissenstransfer ermöglichen. Um das letztgenannte Ziel zu erreichen, konnten zwei renommierte Experten für die Konzeption des Kongresses gewonnen werden: Gerd G. Fischer und Dr. Erentraud Hömberg bringen ihre breite Kompetenz aus der Medizinpublizistik, dem Gesundheitswesen und dem Krankenhaus-Umfeld in diese neue Aufgabe ein und werden das Programm ausrichten.

Zudem konnten neben der FKT Fachvereinigung Krankenhaustechnik, die bereits die Premiere der TopClinica unterstützte, weitere Organisationen aus dem Klinik-Umfeld als Partner für den Kongress und das Rahmenprogramm gewonnen werden: Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V., die Deutsche Röntgengesellschaft, die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V., der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V., das Universitätsklinikum Tübingen und das Klinikum Stuttgart. Mit weiteren medizinischen Fachgesellschaften und möglichen Partnern ist die Messe Stuttgart im Gespräch.

Kontakt::

Landesmesse Stuttgart GmbH D-70629 Stuttgart www.messe-stuttgart.de