Top 10 der Fusionen und Übernahmen – Chemie- und Pharmaindustrie sorgt für Bewegung
Die Verhandlungen sind momentan etwas ins Stocken geraten und das liegt durchaus an beiden Parteien. Monsanto sah sich bisher nicht als „Übernahmeopfer“ und wollte in den letzten Monaten selbst das ein oder andere Unternehmen aufkaufen. 2015 scheiterte Monsanto jedoch mit der Übernahme des Schweizer Konkurrenten Syngenta. Eine Fusion der Nummer eins und zwei der Branche galt jedoch aus kartellrechtlicher Sicht als besonders problematisch. Letztendlich scheiterte der Deal an den unterschiedlichen Vorstellungen der beiden CEOs Hugh Grant (Monsanto) und Mike Mack (Syngenta). Anfang 2016 versuchte Monsanto schließlich die Bayer-Verantwortlichen vom Verkauf der eigenen Agrarsparte zu überzeugen. Die Antwort von Bayer ließ nicht lange auf sich warten. Inwieweit sich die Führung von Monsanto mit der neuen Rolle des Gejagten anfreunden kann, wird die Zukunft zeigen.
(Bild: Bayer)
20/37 Zurück zum Artikel