Autor / Redakteur: Kathrin Schäfer / Jürgen Schreier
Sensitive medical equipment has to be protected during transport in order to work reliably upon delivery. ProCase is a specialist in the development and manufacture of stable transport cases with custom interior designs. All of the cases are adapted and tailor-made to provide a snug, protective fit for the contents.
Medical devices and implants are well protected during transport in these customized cases.
(Bild: Pro-Case)
The larger ProCase medical device transport cases come fitted with an integrated ramp that allows devices to be rolled smoothly into the case. All of the mechanisms for securing each case’s contents for shipping or hauling can be operated without tools. This saves loading and unloading time and makes the correct packing of devices an intuitive matter. Padding and fasteners hold each device securely in place in the transport case, and the sturdy protective outer ProCase shell keeps the contents safe from impacts. Fitted with high-quality roller wheels and stable grips, the cases are easy to transport over long distances.
Protect implants from breakage
ProCase cases for medical implantable devices cover a full range of specific implants and are supplied to clinics punctually for use in surgical operations. Each implant is stored within sterile packaging inside a custom-fitted foam inlay that protects it from breakage. When the case is opened, all of its contents are fully visible and accessible. Sturdy metal corner reinforcements protect the cases during rough handling in shipping.
The high quality of the material used in ProCase transport cases ensures long service life. The cases can be used time and time again as returnable packaging moving between the clinic and the implant or device factory. ProCase offers a variety of colour options for the cases’ outer shells, as well as external lettering and inscriptions to suit the customer’s wishes.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.