France

Eos System zur additiven Fertigung von Metallteilen

Redakteur: Kathrin Schäfer |

Ein kompaktes System für den kostengünstigen Einstieg ins Direkte Metall-Laser-Sintern (DMLS) stellt Eos mit der Eos M 100 auf der Formnext vor. Die neue Messe für additive Fertigung und Formenbau findet vom 17. bis 20. November 2015 in Frankfurt statt.

Anbieter zum Thema

Das nutzbare Bauvolumen der Eos M 100: eine runde Bauplattform mit einem Durchmesser von 100 mm und 95 mm Höhe inklusive Bauplattform.
Das nutzbare Bauvolumen der Eos M 100: eine runde Bauplattform mit einem Durchmesser von 100 mm und 95 mm Höhe inklusive Bauplattform.
(Bild: Eos)

Hinsichtlich Prozess- und Bauteilqualität entspricht die Eos M 100 dem Modell Eos M 290, einem System zur Verarbeitung von Metallwerkstoffen. Die Strahlqualität und Leistungsstabilität des 200-Watt-Faserlasers sorgen für gleichbleibende Verarbeitungsbedingungen – eine unabdingbare Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger Bauteile.

Der kleinere Laserspot mit exzellenter Detailauflösung eignet sich ideal für die Fertigung hochkomplexer filigraner Bauteile, wie sie beispielsweise in der Medizin- und Dentaltechnik vorkommen. Der Bauraum und die effizienten Beschichtungs- und Belichtungsstrategien reduzieren die Nebenzeiten, damit in niedriger Stückzahl schnell und wirtschaftlich produziert werden kann. Das Auf- und Abrüsten ist durch den modularen inneren Aufbau und die Pulvervorratsbehälter in wenigen Minuten erledigt, ein Werkstoffwechsel ist problemlos möglich. Wartungen sind schnell durchgeführt. Die Peripheriegeräte sind auf den industriellen Fertigungsprozess abgestimmt und reduzieren den Pulverkontakt.

(ID:43700308)