Kunststoffverarbeitung Spritzgießmaschine fertigt Kleinst- und Mikroteile
Der zunehmenden Bedeutung von Kleinst- und Mikroteilen in der Medizintechnik trägt Wittmann Battenfeld mit seiner eigens für den Präzisionsspritzguss von kleinsten Teilen entwickelten „MicroPower“ Rechnung. Die vollelektrische Maschine - verfügbar im Schließkraftbereich von 5 und 15 t - ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit und Geschwindigkeit ausgelegt für die Medizintechnik.
Hervorzuheben ist bei dieser Maschinengeneration das zweistufige Schnecken-Kolben-Spritzaggregat mit einem Schussvolumen von 0,05 bis 4 cm3. Über dieses Spritzaggregat wird thermisch homogene Masse eingespritzt, mit dem Resultat qualitativ hochwertiger Teile bei stabiler Produktion und kurzen Zykluszeiten.
Die hohe Wirtschaftlichkeit der Maschine ergibt sich zum einen durch die kurzen Zykluszeiten und den geringen Material- und Energieverbrauch, zum anderen trägt auch die Abstimmung der gesamten Peripherie auf die Fertigung von Kleinst- und Mikroteilen wesentlich zur Wirtschaftlichkeit der „MicroPower“ bei.
Module machen die Basis-Plattform reinraumtauglich
Das modular aufgebaute System der Maschine besteht aus einer Basis-Plattform, die je nach Kundenbedürfnis durch Drehteller, Entnahmehandling, integrierte Qualitätskontrolle mittels Bildverarbeitung, Reinraummodul bis hin zur vollwertigen Produktionszelle erweitert werden kann. Für Medizinanwendungen sind das reinraumtaugliche Design sowie das Reinraummodul, das eine Reinluft der Klasse 6 nach ISO 14644-1 ermöglicht, ideal.
Anwendungsbeispiel Medizin-Clip
Auf der „Medtec“ zeigt Wittmann Battenfeld die Funktionalität der Maschine anhand der Produktion eines Medizin-Clips mit einem Teilegewicht von 0,003 g aus POM von der Firma Ticona mit einem 4-fach Werkzeug der Firma Microsystems UK in einer Zykluszeit von 4 Sekunden. Die Teile werden mit einem Wittmann-Roboter „W8VS2“, der speziell für die hochdynamische und präzise Entnahme von Kleinteilen entwickelt wurde, entnommen und einer in die Produktionseinheit und die Maschinensteuerung integrierten Kamera zur Überprüfung der Teilequalität zugeführt. Im Anschluss erfolgt kavitätengetrennt die Ablage der Teile in einem Ablagemodul. Die Teile werden bei dieser Anwendung im Reinraum gespritzt, geprüft und abgelegt.
Halle 6, Stand 6161
Kontakt:
Wittmann Battenfeld GmbH & Co.KG
D-58540 Meinerzhagen
www.wittmann-group.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:32299640)