Folientastaturen punkten bei medizinischen Anwendungen durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die zuverlässige Bedienung und verschiedenste Designmöglichkeiten. Durch auflaminierte Silikonabdeckungen bietet N&H Technology nun die Möglichkeit, nun auch dreidimensionale Oberflächenstrukturen zu realisieren.
Mit Silikonabdeckungen lassen sich verschiedenste dreidimensionale Oberflächendesigns umsetzen.
(Bild: N&H Technology)
Hybrid aus Folientastatur und Silikonschaltmatte vereint Vorteile beider Lösungen
Silikon ermöglicht freie Formgebung für verschiedene Designelemente
Optische und haptische Aufwertung von Folientastaturen
Folientastaturen sind als Eingabeelement nach wie vor sehr beliebt. Zusätzlich zu Varianten aus verschiedenen, übereinandergesetzten Folienschichten, bietet N&H Technology die Möglichkeit, die obere Polyesterfolie der Tastaturen durch eine Silikonoberfläche zu ersetzen. Diese Silikonabdeckung mit Tasten lässt sich als reine Betätigungsschicht auf das Schaltungspaket einer normalen Folientastatur auflaminieren. Der daraus entstehende Hybrid aus klassischer Folientastatur und Silikonschaltmatte vereint die Vorteile der einzelnen Eingabelösungen in einer Tastatur.
Mit der Silikonoberfläche kann ein dreidimensionales Design realisiert werden, ein Punkt an dem die Folientastatur stark eingeschränkt ist. Möglich werden damit aufragende Tasten mit freier Formgebung, Führungselemente wie abgesetzte Ringe um eine Taste, Braillebeschriftung oder Cursortasten. Gleichzeitig wird die Oberfläche optisch und haptisch aufgewertet.
In Kombination mit den Stärken einer Folientastatur – flacher Schaltungsaufbau, ein in sich geschlossenes Bedienpaket, definierte Betätigungsverläufe mittels Metallschnappscheiben – entsteht die Basis für eine Vielzahl von Eingabeanwendungen.
Viele zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten resultieren in einer Lösung, die sich gut in Kundenanwendung einfügt und sich schon für kleinere und mittlere Stückzahlen lohnt. Der Anbieter realisiert kundenspezifische Folientastaturen und verfügt über einen umfassenden Komplettservice, von der Konstruktion bis zur Serienlieferung.
Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.