Sicherheitsschrauben für Brillen automatisch vermessen
Einkaufsführer 2010 Update: Test und Qualitätskontrolle:
Um Kleinstsicherungsschrauben M1,2 bis M1,6 mit Drehmomenten bis zu 10 Ncm schraubtechnisch analysieren zu können, hat sich der Präzisionsteilehersteller OBE einen Messplatz mit Ausrüstung und Software aus der MicroTorque-Serie von Atlas Copco Tools eingerichtet. Mit dem System werden zum Beispiel Schrauben für Brillengestelle automatisch vermessen oder auch mal 25.000 Scharnierbewegungen simuliert.
Die Schraubenwinzlinge schraubtechnisch zu messen und zu analysieren ist nicht leicht. »Früher haben wir diese Messungen mechanisch von Hand durchgeführt. Das war nicht einfach, und vor allem war es unheimlich umständlich«, erinnert sich der dafür zuständige Produktbetreuer Christian Kraus. Bei den einschlägigen Messmittelspezialisten habe es aber lediglich Drehmomentsensoren im Angebot gegeben, klagt Kraus: »Den Aufbau der Messanordnung hätten wir selbst konstruieren müssen. Doch die Kosten dafür wären für uns nicht tragfähig gewesen.«
Fündig in Sachen Messsystem wurde man schließlich bei Atlas Copco Tools – und zwar in Form einer »Acta-MT«-Schraubersteuerung und einer 10-Ncm-Sensorspindel aus der »MicroTorque«-Serie, nebst Halterung und Verbindung mit der Software »ToolsTalk Analysis« zur Schraubfallanalyse. Der mit dieser Ausrüstung neu eingerichtete Messplatz erleichtert nicht nur die bislang üblichen Messungen, er ermögliche auch ganz neue Untersuchungen, freut sich Produktbetreuer Kraus. Testobjekte wie zum Beispiel Brillenbügel muss er jetzt nur noch unter der Schraubspindel einspannen, diese auf die zu untersuchende Schraube aufsetzen und die Messung am angeschlossenen Computer per Tastendruck starten.
Kontakt::
Atlas Copco Tools Central Europe GmbH D-45141 Essen www.atlascopco.de
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.