France

Sensor+Test Kongress 2009

Redakteur: Peter Reinhardt |

Anbieter zum Thema

In diesem Jahr werden die Kongressveranstaltungen, die parallel zur Messtechnikmesse Sensor+Test: (26-28.05.2009 in Nürnberg) stattfinden, erstmals unter einem gemeinsamen Dach als Sensor+Test Kongress 2009 veranstaltet. Zu den Kongressen liegen jetzt die vollständigen Programme vor.

Alle Kongresse beginnen am ersten Messetag mit einem gemeinsamen Eröffnungsvortrag, der von Prof. Dr. G. Sessler gehalten wird. Im einzelnen besteht das umfangreiche Programm aus den Kongressen Sensor 2009 (Leitung: Prof. Dr. R. Werthschützky, Technische Universität Darmstadt und Prof. Dr. R. Lerch, Universität Erlangen-Nürnberg), OPTO 2009 (Leitung Prof. Dr. E. Wagner, Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM, Freiburg) und IRS² 2009 (Prof. Dr. G. Gerlach, Technische Universität Dresden) sowie weiteren Tagungen. Im Rahmen der Kongresseröffnung wird auch der mit 10.000 Euro dotierte Sensor Innovationspreis des AMA Fachverbandes für Sensorik e.V. vergeben.

Der Sensor Kongress, der in diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet, bietet ebenfalls ein umfangreiches Programm. In insgesamt 23 Sessions werden zahlreiche Themen rund um die Sensorik abgedeckt. In der Poster-Session, am zweiten Tag des Kongresses, präsentieren insgesamt 41 Forscher- und Entwickler-Teams ihre Ergebnisse aus diesen Bereichen. Optische Technologien stehen im Mittelpunkt des OPTO-Kongresses, der mit vier Vortrags- und einer Postersession an den ersten beiden Kongresstagen stattfindet. Die Schwerpunkte bilden hier die Interferometrie sowie Faser-Sensoren. Im Programm des IRS²-Kongresses dreht sich in insgesamt 16 Vorträgen und neun Posterpräsentationen alles um Infrarotsensoren, Pyrometrie und Spektroskopie sowie Anwendungen im Bereich der Gas-Sensorik.

Kontakt::

AMA Service GmbH / Sensor+Test D-31515 Wunstorf www.sensor-test.com