Schnelligkeit und Präzision in der LSR-Produktion
Einkaufsführer 2010 Update: Produktionsausrüstung:
10,6 Sekunden Gesamtzykluszeit für 128 O-Ringe werden möglich durch die Kombination eines elektrischen Allrounders 470 A von Arburg: mit 1.000 kN Schließkraft und Spritzeinheit 170 sowie einer servoelektrischen Entformeinrichtung. Die aus LSR gespritzten O-Ringe weisen ein Teilegewicht von jeweils 0,12 Gramm auf, der Innendurchmesser liegt bei 8,5 Millimeter, die Wandstärke (= Schnurstärke) bei 2 Millimetern.
Jeder der Ringe wird direkt über Kaltkanaldüsen materialoptimiert und damit abfallfrei angespritzt. Die servoelektrische Schließeinheit des Allrounders A ermöglicht ein schnelles, dynamisches und exaktes Positionieren des Werkzeugs, wie dies etwa für das Anfahren der Vakuum- und Entformpositionen notwendig ist. Resultat sind reduzierte Zykluszeiten.
Besonders abgestimmt auf den Einsatz in der LSR-Spritzgießfertigung wurde die servoelektrisch direkt angetriebene Entformeinrichtung. Da alle Bewegungen über Servomotoren angetrieben sind, läuft insbesondere die Ein- und Ausfahrbewegung energieeffizient, reproduziergenau, schnell, dynamisch und mit kurzer Eingriffszeit ab. Durch die individuelle Programmierbarkeit von Start-Stop-Bedingungen in Verbindung mit den Werkzeugbewegungen wird die Eingriffszeit und damit wiederum die Zykluszeit zusätzlich minimiert.Im speziellen Anwendungsfall werden zur Entformung servoelektrisch angetriebene, doppelseitig rotierende Aluminium-Bürsten eingesetzt, welche zum Beispiel an jeder Wegposition mit veränderbarer Drehzahl zur schonenden Entformung betrieben werden können.
Durch ihr emissionsfreies Antriebssystem, das Luftverwirbelungen vermeidet, ist die Entformeinrichtung geignet für medizintechnische Produktionen beziehungsweise Reinraumanwendungen. Durch den kompakten Aufbau lässt sich das am Werkzeug angebaute Entformungssystem individuell einsetzen. Je nach Anforderung kann es flexibel mit Ausdrückeinheiten oder anwendungsspezifischen Greifer- beziehungsweise Saugmodulen ausgestattet werden.
Die LSR-Anwendung deutet bereits darauf hin: Der elektrische Allrounder 470 A 1000-170 in Verbindung mit der servoelektrischen Entformeinrichtung ist prädestiniert für Einsätze, die genaues Arbeiten mit kurzen Zykluszeiten, Energieeffizienz und geringen Emissionen verbinden. Eine solche Konfiguration passt in eine Fertigung im Medizintechnikbereich oder auch in eine Reinraumproduktion.
Kontakt::
Arburg GmbH + Co KG D-72286 Lossburg www.arburg.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.