France

Antalis Verpackungen Schlecht für Langfinger: bedruckbare Umreifungsbänder

Redakteur: Kathrin Schäfer

Gerade in der Medizintechnik können Umreifungsbänder weit mehr sein als nur schmucklose Verpackungselemente: Denn für sensible Medizinprodukte bietet es sich an, sie mit Handhabungshinweisen zu versehen. Oder gleich auf Sicherheitsbänder zurückzugreifen, die Diebe davon abhalten, Pakete zu öffnen.

Anbieter zum Thema

Mit den farbig bedruckbaren HQ-Digital-Umreifungsbändern lassen sich Medizinprodukte während des Transports sichern.
Mit den farbig bedruckbaren HQ-Digital-Umreifungsbändern lassen sich Medizinprodukte während des Transports sichern.
(Bild: Antalis Verpackungen)

Der Verpackungsspezialist Antalis Verpackungen bietet jetzt unter der Bezeichnung HQ Digital Umreifungsbänder, die mehrfarbig und in hoher Auflösung mit Texten, Logos, Bildern und Barcodes bedruckt werden können. Die aus PP oder PET gefertigten Bänder sind in Breiten zwischen 8 und 19 mm lieferbar. Die Länge des Druckmotivs ist dabei unbegrenzt. Da für den Druck keine Klischees benötigt werden, können die Bänder bereits in Mengen ab 24 Spulen geliefert werden.

Umreifungsbänder fungieren als Produktsicherungen

Für die Verpackung von Medizintechnik eröffnen die HQ-Digital-Bänder neue Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Denn mit dem Verfahren lassen sich firmenspezifische Umreifungen im Corporate Design zum Beispiel mit Produktbildern, Handhabungshinweisen oder Werbebotschaften versehen. Damit übernehmen die Bänder gleichzeitig die Funktion einer Produktsicherung, da sie nur durch übliche, neutrale Bänder ersetzt werden können, was jedoch auf Diebstähle während des Transports oder der Lagerung hinweist. Produktempfänger haben so Gewissheit, originalverpackte Ware zu erhalten. Für die Verpackung sensibler Medizintechnik empfiehlt sich ein spezielles HQ-Security-Band. Dies trägt eine nur unter UV-Licht sichtbare Bedruckung und erlaubt ebenfalls, Öffnungen, Diebstähle oder Plagiate sofort zu erkennen.

Medizinprodukte manipulationssicher per Luftfracht versenden

Ein weiteres Einsatzgebiet von bedruckten Umreifungsbändern ist die Luftfrachtsicherheit. In der Luftfrachtverordnung EU VO 185/2010 haben die als „bekannte Versender“ zertifizierten Unternehmen nun die Möglichkeit, Sendungen manipulationssicher zu verpacken. Zeit- und mögliche Qualitätsverluste durch Öffnen und Umpacken bei Kontrollen werden vermieden, es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Röntgenkontrollen. Ergänzend zu seinen Produkten bietet Antalis Verpackungen seinen Kunden ein Online-Tool, mit dem vorläufige Layouts erstellt werden können.

(ID:43389342)