Rückblick: Hasco Technologie-Symposium in Leipzig
Rund 30 Teilnehmer folgten Anfang Juni der Einladung des Lüdenscheider Normalien- und Heißkanalspezialisten Hasco: zum Technologie-Symposium am Kunststoff-Zentrum (KuZ) in Leipzig. Während der zweitägigen Veranstaltung informierten Referenten praxisnah rund um die Themen „Werkzeugstähle und Heißkanaltechnik“.
Klaus Zimmermann / Hasco, dem die Leitung des ersten Tages oblag, stellte modernste Stähle für den Werkzeug- und Formenbau vor und ging dabei auf interessante Zerspanungsergebnisse und Produktionsvorteile ein.
Klaus Brandstetter/SSAB referierte zum Einsatz von Toolox 33 und 44, die dafür geeigneten Bearbeitungswerkzeuge stellte Jens Wobst / Hoffmann Group vor. Über Nitrieren und Beschichten von Werkzeugen berichtete Michael Nitsche / HOT sowie abschließend Ewa Bienk / CemeCon zum Thema Produktivitätserhöhung durch PVD-Beschichtung.
Fachvorträge der Hasco -Referenten aus Vertrieb und Technik, Armin Kölz, Volker Müller und Frank Maskow gaben den Teilnehmern am zweiten Tag einen Einblick in neueste Technologien und aktuelle Trends im Bereich der Heißkanaltechnik. Einbaufertige Komplettlösungen für 2- und 3K-Anwendungen waren ein zentrales Thema. Ebenso wurde die Nadelverschlusstechnik und deren bevorzugte Einsatzgebiete detailliert betrachtet. Für individuelle Anwendungsfälle und Verarbeitungsverfahren in den Bereichen Kleinstspritzgussteile, Verpackungsanwendungen sowie Medizin- und Reinraumtechnik bietet Hasco zahlreiche Düsenbaureihen an.
Während der Live-Demonstration und Präsentation der Exponate im Technikum des KuZ Leipzig nutzten Teilnehmer und Referenten die Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Vor kurzem meldete Hasco auch die erfolgte Umgestaltung seiner Homepage. Das Unternehmen hat sich bemüht, die Seiten noch kundenfreundlicher zu gestalten. Durch das zugrundeliegende Content-Management-System können Inhalte schnell und einfach aktualisiert werden, sodass neueste Informationen zeitnah verfügbar sind.
Kontakt::
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG D-58513 Lüdenscheid www.hasco.com
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.