:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1518100/1518100/original.jpg)
Jobvector Career Day Recruiting-Tag für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Auf dem branchenspezifischen Recruiting Event Jobvector Career Day können sich Naturwissenschaftler und Ingenieure am 4. April in München bei Hightech-Unternehmen aus den MINT-Bereichen bewerben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die eigene Bewerbungsmappe von Branchenprofis prüfen zu lassen.
Firmen zum Thema

Ob Professionals, Absolventen oder technische Assistenten – Fach- und Führungskräfte aller Karrierestufen können sich in München bei Firmen wie Thermo Fisher Scientific oder Merck bewerben und sich von Personalverantwortlichen über ihre Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten beraten lassen. Arbeitgeber wie Eppendorf, Qiagen, Provadis, Shimadzu, Bristol-Myers Squibb oder Sandoz, mittelständische und internationale Unternehmen sind vor Ort, um mit Bewerbern persönlich zu sprechen.
Im begleitenden Forum referieren Firmen über ihre Tätigkeitsgebiete sowie Einstiegsmöglichkeiten. Auf der Jobvector-Jobwall finden Interessenten zum Teil exklusive Stellenangebote aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Darüber hinaus bietet das Rahmenprogramm Jobsuchenden die Chance, den eigenen Bewerbungs-Auftritt zu verbessern: Mit fachspezifischen Bewerbungsmappen-Checks optimieren Branchenprofis die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen. Wer es noch nicht zum Fotograf geschafft hat, kann professionelle Bewerbungsbilder anfertigen lassen. Ein weiteres Highlight ist das Angebot zu live geführten Bewerbungsgesprächen: Sie werden im Anschluss analysiert und können als Grundlage für das nächste Vorstellungsgespräch dienen.
Als Willkommensgeschenk erhalten Besucher den fachspezifischen Karriereratgeber „Karrieretrends für Naturwissenschaftler & Ingenieure“. Der Eintritt zum Jobvector Career Day ist für Bewerber frei.
(ID:42529821)