Bühler Motor liefert maßgeschneiderte mechatronische Antriebslösungen mit DC-/BLDC-Kleinmotoren und -Kleingetriebemotoren sowie Pumpen für medizintechnische Produkte und Geräte weltweit. Nun wurde das Werk Mexiko nach DIN EN ISO 13485:2012 zertifiziert.
Stolz auf die Zertifizierung (v.l.n.r.): Karlheinz Müller (VP Operations), Armando Estrada (Quality Manager), Roland Schwab (VP Quality), Edgar Ruelas (Quality Engineer), Manuel Nevárez (Product Center Manager), Cristina Sanchez (Plant Manager), Peter Muhr (President & CEO)
(Bild: Bühler Motor)
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2012, auditiert vom TÜV Süd
Lückenlose Dokumentation von der Beschaffung bis zur Bereitstellung und Auslieferung
Garantierte Batch-Rückverfolgbarkeit von Produkten und Teilen bei Problemen
Nach dem Entwicklungszentrum in Nürnberg und dem Produktionsstandort in Monheim kann nun auch das Werk von Bühler Motor im mexikanischen Chihuahua mit einem zusätzlichen Qualitätsversprechen für die Medizintechnik punkten. Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2012, auditiert vom TÜV Süd, setzt Bühler Motor auf die besondere Sicherheit bei der Anwendung von medizinischen Geräten.
Die gesamte Lieferkette zertifizieren
Die Zertifizierung stellt hohe Anforderungen an die exakte Einhaltung aller Prozessschritte. Gemäß den Vorgaben wurde nicht nur die Produktion, sondern die gesamte Lieferkette von der Beschaffung über das Lagern der Teile, die Instandhaltung der Anlage bis zur Bereitstellung und Auslieferung an die Kunden genauestens unter die Lupe genommen. Besonderes Augenmerk gilt der konsequenten und lückenlosen Dokumentation und dem Risikomanagement. Dabei geht es nicht nur darum, das Risiko zu minimieren, sondern bei etwaigen Problemen optimale Batch-Rückverfolgbarkeit von Produkten und Teilen zu garantieren.
Familienunternehmen als attraktiver Partner der Medizintechnik
„Als mittelständisches Familienunternehmen fällt es uns leichter, das Bewusstsein für die besondere Verantwortung wachzuhalten, die jeder von uns an der Entwicklung und Produktion von Healthcare-Produkten trägt. Es geht letztendlich darum, möglichst alle Risiken für die Anwender, also die Patienten auszuschließen“, so Cristina Sanchez, Plant Manager Buehler Motor de Mexico.
„Wir haben einen weiteren wichtigen Schritt getan, um für unsere Kunden in der Medizintechnik ein noch attraktiverer Partner zu sein. Wir untermauern unser Know-how im Bereich Medical Devices und wir sind fit für zukünftige Projekte großer Medizingerätehersteller und Pharmakonzerne weltweit.“ betont Theo Schwarz Director Product Segment Healthcare Solutions der Bühler Motor GmbH.
Weitere Artikel über Antriebsbstechnik und andere OEM-Komponenten sowie Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.