France

Watson Marlow Prozesssicherheit in Labor und Life Sciences

Redakteur: Peter Reinhardt |

Die Watson-Marlow Fluid Technology Group präsentiert die neue Pumpenreihe 530 als innovative Schlauchpumpe für Labor und Life Sciences. Die Gehäusepumpen bieten höchste Präzision und eignen sich damit für alle anspruchsvollen Dosieraufgaben.

Anbieter zum Thema

Verbesserte Bedien- und Kontrollfunktionen zeichnen die 530er-
Pumpen aus.
Verbesserte Bedien- und Kontrollfunktionen zeichnen die 530er-
Pumpen aus.
(Bild: Watson-Marlow)

Gegenüber früheren Modellen bieten die neuen 530er-Pumpen verbesserte Bedien- und Kontrollfunktionen: Ein farbiges HMI-Display, eine intuitive Menüführung und optische Statusanzeigen ermöglichen die Bedienung mit wenigen Tastendrücken. Eine PIN-Sperre garantiert Prozesssicherheit.

Die Pumpen bieten einen Fördermengenbereich von 0,0001 ml/min bis 3,5 l/min bei bis zu 7 bar und einem Regelbereich von 2.200:1. Sie lassen sich einfach in bestehende Systeme integrieren und wahlweise vollautomatisch steuern. Anwender können bis zu 16 Pumpen für die Echtzeit-Kommunikation miteinander verbinden. Dank der verfügbaren Schutzarten IP31 und IP66 sind die Gehäusepumpen 530 für alle Umgebungen geeignet.

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:44678406)