Immer mehr Menschen, die in der 3D-Branche tätig sind, entwickeln Tools, welche gegen die Ausbreitung des Coronavirus von Nutzen sind. Protolabs hat eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von "Easybreath"-Schnorchelausrüstungen in Beatmungsmasken gespielt.
Protolabs, a digital manufacturer of prototypes and low-volume production parts, is using its 3D printing, CNC and injection moulding know-how to support the frontline fight against Covid-19.
Aufgrund der aktuellen Situation hat konstruktionspraxis ein neues Konzept für den Smart Engineering Day geschaffen: Die Veranstaltung wird als Web-Konferenz stattfinden.
KI gilt als Zukunftstechnologie, aber beim Einsatz können Unternehmen einiges falsch machen. Auf dem Smart Engineering Day am 7. Mai in Würzburg erklärt Prof. Dr. Patrick Glauner, warum die meisten KI-Projekte in der Praxis scheitern und gibt Tipps für den erfolgreichen Einsatz der Technologie.
Außer der Expansion am Standort Halesfield (GBR) wobei mindestens 50 CNC-Fräsen und 20 weitere Spritzgießmaschinen angeschafft werden, vermeldet Protolabs jetzt auch, dass man noch engere Toleranzen garantieren kann.
Protolabs hat einen Eloxal-Service in seine Palette von On-Demand-Produktionsservices aufgenommen. Damit können Kunden nun den gesamten Prozess, vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung des Produkts mit Schutzschicht oder dekorativer Oberfläche, aus einer Quelle beziehen.
Simulation, Leichtbau, smarte Komponenten – welche Entwicklungen werden sich durchsetzen? konstruktionspraxis hat mit den „Enablern der Konstruktion“ Unternehmen ausgezeichnet, deren Lösungen Konstruktion und Entwicklung nachhaltig verändern können.
Protolabs hat das 3D-Druckmaterial Micro Fine Green eingeführt. Es wurde für Teile entwickelt, bei denen neben einer ultra-hohen Auflösung auch Genauigkeit und Festigkeit im Vordergrund stehen.
Das Evo System des norwegischen Start-ups Moon Labs ist eine unauffällige und erschwingliche Drahtloslösung, die kontinuierlich lebenswichtige Gesundheitsdaten liefert und dank des europäischen Cool Idea Awards von Protolabs nun der Verwirklichung einen Schritt näher gekommen ist.
Protolabs ist einer der ersten Hersteller in Europa, die einen 3D-Druck-Service mit Kupferlegierungen für Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung anbieten.