Von E-Bike-Antriebssystemen über Bahnverkabelung, Automotive-Steckverbinder und Anschlusstechnik für E-Fahrzeuge bis hin zu Stromversorgungen für Schiffsmotoren - hier gibt es sieben Neuheiten aus der Elektrotechnik für die Fahrzeugkonstruktion.
Für anspruchsvolle medizinische Anwendungen gibt es die AME-Serie von Cosel: Sie erfüllen die Anforderungen von 2MOPP bei Leistungen von 400 bis 1200 W.
Die Netzteile der ENI250A-Serie von Powerbox wurden als Stromversorgungen für den Motorstart und/oder hohe kapazitive Lasten in der Fabrikautomatisierung entwickelt.
Als einer der führenden Anbieter von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen kündigt Powerbox die Einführung seiner Superkondensator-Boost-Technologie S-Cap Boost-an.
Cosel Co, Ltd hat am Dienstag bekannt gegeben, die Powerbox-Gruppe übernommen zu haben. Die Powerbox-Gruppe und ihre Tochterunternehmen beschäftigen insgesamt 120 Mitarbeiter und erreichen einen Jahresumsatz von mehr als 40 Mio € in 15 Ländern.
Powerbox hat die Markteinführung der zweiten Generation von Stromversorgungen für Marineanwendungen und anspruchsvolle Industriesysteme angekündigt. Damit reagiert das Unternehmen auf die Forderung der Hersteller von Schiffsausrüstungen, die Logistik zu vereinfachen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Außerdem sind digital programmierte Schutzfunktionen verbunden mit Redundanz und Parallelschaltungen integriert.
In vielen Regionen Asiens oder Südamerikas ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Gesundheitszentren und Krankenhäuser in Höhen über 3.000 Metern befinden. Auch für die Bergrettung müssen medizinische Geräte so konzipiert sein, dass sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung bis 5.000 Meter Höhe gewährleisten.
Powerbox hat einen DC/DC-Wandler auf den Markt gebracht, der speziell für die rauen Umgebungsbedingungen im Industrie- und Automobilbereich geeignet ist.