„Digital Transformer of the Year“: Umfrage und Award Pionier oder Nachzügler – wie weit ist die digitale Transformation in Deutschland?
Der Megatrend Digitalisierung verändert Medizin und Medizintechnik wie kaum ein anderes Branchensegment. Unternehmen und Unternehmern, die diese Transformation in besonderer Weise meistern, winkt nun eine Auszeichnung.
Anbieter zum Thema

Die sogenannte vierte industrielle Revolution stellt Unternehmen aller Größen und Branchen vor die Herausforderung, ihren eigenen Weg der Digitalisierung zu gestalten und ihre Geschäftsmodelle und Kernprozesse strategisch auszurichten. Doch wie weit ist dieser Transformationsprozess der deutschen Unternehmen fortgeschritten? Hat Deutschland die Chance, auch international eine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation einzunehmen? Um diese Fragen zu beantworten sowie die Transformationsleistungen der Unternehmen zu erfassen und darzustellen, gibt es eine neue, übergreifende Initiative. Ziel ist es, die digitale Transformation deutscher Unternehmen zu befördern.
Neue Initiative befördert digitale Transformation
Das Fachmedienhaus Vogel Business Media, die Transformationshelfer Mediate und die Steinbeis School of Management and Innovation der Steinbeis-Hochschule Berlin prämieren deshalb herausragendes Engagement in der digitalen Transformation mit dem neuen Award „Digital Transformer of the Year“. Die drei Initiatoren stehen gemeinsam für eine professionelle Begleitung der deutschen Wirtschaft in der digitalen Transformation mit Beratung, Wissensvermittlung und Kommunikation.
Award und Umfrage
Der Award zeichnet Transformationsleistungen aus, die als leuchtendes Beispiel dienen und praktische Hilfestellung bieten. So werden diese Leistungen sichtbar und Transformationserfolge der Unternehmen vergleichbar. Gleichzeitig liefern die Prämierten Anreize für die digitale Transformation in ihrer Branche. In einem zweistufigen Auswahlverfahren – mittels einer Online-Umfrage sowie einer hochkarätigen Fachjury – wird in den Branchen Automotive, Industrie, Life Sciences, Medien und Finanzdienstleistungen jeweils ein Unternehmen zum „Digital Transformer of the Year“ gekürt. Darüber hinaus wird auch eine Persönlichkeit aufgrund ihres Wirkens für die digitale Tansformation zum „Digital Transformer of the Year“ ernannt.
Jetzt mitmachen
Um den Grad der digitalen Transformation in Deutschland ermitteln zu können, führt die Initiative eine branchenübergreifende Online-Befragung durch. Gleichzeitig ermöglicht die Befragung, die Pioniere der digitalen Transformation auszumachen und diese zu prämieren.
Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa 6 Minuten, auf Wunsch erhalten die Teilnehmer im Nachgang die Ergebnisse der Umfrage. Bitte hinterlassen Sie hierfür am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten. Unter den Teilnehmern werden zudem Karten für die Preisverleihung „Digital Transformer of the Year 2017“ verlost.
Lesen Sie auch
![Die Digitalisierung verändert die Medizintechnik in rasendem Tempo. Doch bei der sogenannten Medizin 4.0 gibt es viele branchenspezifische Besonderheiten im Auge zu behalten. (© kentoh/Fotolia.com, © Sergey Nivens/Fotolia.com [M] Herkersdorf) Die Digitalisierung verändert die Medizintechnik in rasendem Tempo. Doch bei der sogenannten Medizin 4.0 gibt es viele branchenspezifische Besonderheiten im Auge zu behalten. (© kentoh/Fotolia.com, © Sergey Nivens/Fotolia.com [M] Herkersdorf)](https://cdn1.vogel.de/YNU-w9h9IJBWY-1vrfu4VbW6rFc=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1217900/1217916/original.jpg)
Medizin 4.0
Digitale Revolution im Gesundheitswesen: Status quo und Ausblick
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1078900/1078986/original.jpg)
Roland Berger
Digitalisierung: Branchenfremde Akteure machen Medtechfirmen Konkurrenz
Weitere Artikel zur Führung von Medtech-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.
(ID:44769352)