France

Spectaris-Forum Photonik 4.0 – optische Gesundheitstechnologien

Redakteur: Peter Reinhardt

Digitalisierte Medizintechnik wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Megatrend Gesundheit. Optische Technologien spielen dabei in vielen Fällen eine Schlüsselrolle.

Anbieter zum Thema

Digitale Video-Endoskope ermöglichen eine hochauflösende In-vivo-Diagnostik im Operationsaal.
Digitale Video-Endoskope ermöglichen eine hochauflösende In-vivo-Diagnostik im Operationsaal.
(Bild: S. Döring / IPHT Jena)
  • Ohne Photonik keine digitale Verknüpfung von Methoden und Wissen
  • Das Potenzial optischer Technologien optimal einsetzen
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist Schirmherr der Tagung

Photonik ist beispielsweise in der optischen Sensorik, bei Point-of-Care-Lösungen oder in der Telemedizin eine unverzichtbare Kerntechnologie. Denn ohne empfindliche Nachweisverfahren, die Übertragung hochaufgelöster Bilder und einer leistungsfähigen Bildverarbeitung wäre die digitale Verknüpfung von Methoden und Wissen kaum denkbar.

Auf der Veranstaltung „Photonik 4.0 – Optische Gesundheitstechnologien“ können sich Vertreter aus Industrie und Forschung der Photonik- und Medizintechnikbranche darüber austauschen, wie das große Potenzial optischer Technologien optimal eingesetzt werden kann, um die Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft über gemeinsame Initiativen zu bewältigen.

Der Industrieverband Spectaris richtet die Tagung zusammen mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft Lasertechnik WLT aus. Schirmherr der Tagung ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi.

  • Termin: 6. November 2017
  • Ort: Besucherzentrum von Karl Storz, Berlin-Mitte

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:44901374)