Parts2clean verbucht starke Nachfrage
Geht es um effiziente Bauteilsauberkeit, ist die Parts2clean: für Anwender weltweit eine beliebte Informations- und Beschaffungsplattform. Dies sorgt bei der Messe für Reinigung in Produktion und Instandhaltung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Wachstum. Neun Monate vor der 7. Parts2clean, die vom 20. bis 22. Oktober 2009 in Stuttgart stattfindet, sind nach Angaben des Veranstalters, der FairXperts GmbH bereits 80 Prozent der Ausstellungsfläche des Vorjahres fest gebucht.
Im Rahmen der diesjährigen Messe wird es neben dem bewährten Fachforum erstmals auch einen internationalen Kongress zur industriellen Teilereinigung unter dem Motto „Anforderungen, Technologien, Märkte – weltweit“ geben.
Die Parts2clean legt ihren Fokus ausschließlich auf den Reinigungsprozess. Dies beinhaltet Anlagen, Verfahren und Prozessmedien für das Entfetten, Reinigen, Entgraten und Vorbehandeln von Bauteilen, Warenkörbe und Werkstückträger, Handling und Prozessautomatisierung, Reinraumtechnik, Qualitätssicherung, Testmethoden und Analyseverfahren, Medienaufbereitung und -entsorgung, Lohnreinigung sowie Forschung und Fachliteratur. Anwendern aus allen Industrie- und Instandhaltungsbereichen ermöglicht dies, sich an einem Ort gezielt über Lösungen für unterschiedlichste Reinigungsaufgaben und zur Ausschöpfung von Einsparpotenzialen zu informieren. 2008 nutzen 4.482 Besucher, rund 17,5 Prozent mehr als im Vorjahr, diese Gelegenheit. Sie reisten aus insgesamt 37 Ländern in vier Kontinenten an.
Zeitgleich zur Parts2clean findet 2009 auch die neue COROSAVE, internationale Fachmesse für Korrosionsschutz, Konservierung und Verpackung, statt. Sie deckt das gesamte Spektrum des temporären Korrosionsschutzes in der Produktion sowie der Konservierung und Verpackung von Bauteilen und Komponenten während der Lagerung und des Transports ab.
Kontakt::
FairXperts GmbH D-72639 Neuffen www.fairxperts.de