Parts2clean 2008 – Hoher Anteil an Entscheidern
Mit 244 Ausstellern aus 13 Ländern bot die 6. Parts2clean: vom 28. bis 30. Oktober 2008 ein umfassendes Angebot für die Reinigung in der Produktion. Darüber informierten sich 4.482 Fachbesucher – 17,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Durch die hohe fachliche Qualifikation und Entscheidungskompetenz der Besucher konnten intensive Fachgespräche geführt und interessante Kontakte geknüpft werden, die ein erfolgreiches Nachmessegeschäft erwarten lassen. Das Parts2clean Fachforum zählte mit insgesamt 1.591 Besuchern wieder zu den Publikumsmagneten.
„Durch die geballte Präsenz der Reinigungsbranche besitzt die Parts2clean für Anwender eine hohe Attraktivität und bietet einen hohen Nutzen. Wir kennen keine andere Fachmesse, die diese Bedeutung hat“, so Dieter Göller, Geschäftsführer LPW Reinigungssysteme GmbH, die gemeinsam mit der EMO Oberflächentechnik GmbH, der Hösel GmbH und der französischen Mecanolav-Ridel SA unter dem Dach der Surface Alliance auf der Fachmesse ausstellte. Und geballt war die Präsenz der Branche wie nie zuvor: 244 Aussteller, 16 Prozent mehr als im Vorjahr, nahmen an der 6. Auflage der internationalen Leitmesse für Reinigung in der Produktion teil. Der Auslandsanteil lag bei 19 Prozent, wobei 13 Länder vertreten waren. Rund 64 Prozent der Besucher gaben an, die Parts2clean zum ersten Mal zu besuchen. Der Anteil ausländischer Besucher lag bei rund 18,5 Prozent, insgesamt reisten sie aus 37 Ländern in vier Kontinenten an.
Es war aber nicht nur die Anzahl der Fachbesucher, die bei nahezu allen Ausstellern für Begeisterung sorgte, sondern auch deren hohe fachliche Qualifikation und Entscheidungskompetenz. So sind laut Besucherbefragung 57,6 Prozent in leitender Funktion tätig und 89,3 Prozent haben Einfluss auf betriebliche Investitionsentscheidungen.
Kontakt::
FairXperts GmbH D-72639 Neuffen www.fairxperts.de
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.