The engineers at Weiss have opened new avenues in handling technology with the compact and dynamic HP70 direct-drive pick-and-place unit. Two horizontal axes are stacked and connected via a kinematic unit that provides a vertical lift of 55 mm.
Two parallel horizontal axis are placed on top of each other in the direct-drive HP70 pick-and-place unit.
(Bild: Weiss)
The HP70 is slimmer than conventional linear-motor or pneumatic handling modules. This is possible because of the new drive concept. The module operates with two linear-motor axes that provide all the benefits of a direct drive: high dynamics, free programmability, low wear and high accuracy, as well as a space-saving layout. Indeed, the unit has a width of just 60 mm.
Lower space requirement, more output
The user benefits are several. The same processing operations can be performed in a smaller installation space, which means less production-line area is consumed. At the same time, output can rise sharply because the time required for transporting products from one processing station to the next is less. In some cases, the optimisation potential can be almost 50%.
The stimulus for this new technology development came in part from user feedback. Customers suggested the need for optimisation, and now they can fit double the number of workstations on a given indexing table or linear assembly system.
Fast, easy operation
Whereas typical pick-and-place modules have to start and stop two axes, the HP70 slows down just one axis in order to move at full speed from the horizontal to the vertical direction. The time-consuming start of a second axis is completely dispensed with. In the process, the unit achieves speeds of more than 100 strokes per minute at a repeatable accuracy of 0.01 mm.
Manual teaching of positions in very easy. The module can freely traverse, and the appropriate position can be set in the Weiss application software at the touch of a button. Component replacement or retrofitting also has been simplified. For example, users can easily install additional valves themselves.
MM-Award for assembly
The aforementioned system benefits moved the editors of the industry magazine Maschinenmarkt to distinguish Weiss’s HP70 pick-and-place unit with an MM-Award in the Assembly category at Automatica recently in Munich.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.