France

Führungswechsel Ottobock trennt sich von CEO und legt Börsengangpläne auf Eis

Quelle: Pressemitteilung

Bisheriger CEO Philipp Schulte-Noelle verlässt Ottobock. Das haben der Verwaltungsrat und Schulte-Noelle im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen. Oliver Jakobi übernimmt interimistisch die CEO-Rolle.

Anbieter zum Thema

Oliver Jakobi wird interimistisch die Stelle des CEO bei Ottobock übernehmen.
Oliver Jakobi wird interimistisch die Stelle des CEO bei Ottobock übernehmen.
(Bild: Ottobock)

Der Verwaltungsrat des globalen Healthtech-Unternehmens Ottobock hat im Einvernehmen mit CEO Philipp Schulte-Noelle entschieden, dass er das Unternehmen verlässt. Er scheidet damit sowohl aus der Geschäftsführung als auch aus dem Verwaltungsrat aus. Seine Rolle als CEO übernimmt interimistisch Oliver Jakobi, zusätzlich zu seiner Funktion als Chief Sales Officer (CSO).

„Ottobock hält grundsätzlich am Ziel eines möglichen Börsengangs fest. Unter der Führung von Philipp Schulte-Noelle als CEO ist das Unternehmen kapitalmarktfähig geworden“, erklärt Professor Hans Georg Näder, Eigentümer und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Ottobock SE & Co. KGaA. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage und des davon beeinflussten Kapitalmarktumfeldes sei ein Börsengang aber bis auf weiteres nicht erstrebenswert, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir werden unseren Fokus noch konsequenter auf das operative Geschäft, die starke Kundennachfrage und die nachhaltige Steigerung unseres erfolgreichen Wachstums setzen. Entsprechend haben wir das Executive Board umgebaut und werden eine oder einen neuen CEO suchen“, sagt Näder.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats dankt Schulte-Noelle für seine erfolgreiche Arbeit und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der Jahresabschluss von Ottobock für das Geschäftsjahr 2021 belegt, dass das Unternehmen in einem herausfordernden Umfeld den Umsatz deutlich um rund 13 Prozent steigern und das bereinigte operative Ergebnis weiter verbessern konnte.

Weitere Artikel zur Führung von Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.

(ID:48357138)