Orthopädische Einlagen noch komfortabler planen
Einkaufsführer 2009 Update: Software: Die britische Delcam Crispin: hat ihrer OrthoModel Software, die zum Entwurf und zur Fertigung orthopädischer Einlagen verwendet wird, neue Optionen für die Entwicklung von Orthesen hinzugefügt. Die aktuelle Version umfasst nun auch eine Methode zur Festlegung der Fersenerhöhung und ermöglicht eine bessere Bestimmung des Längsgewölbes.
Weitere verbesserte Features sind eine größere Flexibilität bei der Entwicklung maßgeschneiderter Orthesen, die auf Standardmodellen basieren, sowie eine klarere Grafik, die die Bedienung des Systems vereinfacht.
OrthoModel bietet eine Komplettlösung für den Entwurf qualitativ hochwertiger Schuheinlagen für Komfort- und Gesundheitsschuhe. Der gesamte Prozess wird mithilfe mehrerer einfacher Menüs gesteuert, in denen die branchenspezifische Terminologie und Grafik zur Beschreibung verschiedener Orthesen-Merkmale verwendet wird. Dadurch können auf dem medizinischen oder allgemeinen Schuhmarkt tätige Fachleute diese Software – auch ohne Computerkenntnisse – problemlos einsetzen. Bei OrthoModel handelt es sich um eine völlig „offene“ Software, d. h. es können Daten von jedem Scannersystem oder auch manuell genommene Maße von einem Rezept übertragen werden.
Die neue anatomische Option ermöglicht es, die gescannten Daten von den betroffenen Teilen der Fußsohle und/oder Ferse oder auch der gesamten Fußsohle aufzunehmen. Diese Formen können genau in einem orthopädischen Entwurf reproduziert werden, um den optimalen Kontakt zwischen Fußsohle und Hilfsmittel und damit eine möglichst gleichmäßige, großflächige Verteilung des Körpergewichts zu gewährleisten.
Am wichtigsten ist jedoch die Möglichkeit, einen sanften Übergang im Kontaktbereich zwischen der Orthese und dem Inneren des Schuhs zu schaffen. Dies ist eine unerlässliche Voraussetzung bei Diabetes-Patienten und führt darüber hinaus zu besseren Ergebnissen bei Komfort-Orthesen.
Kontakt::
Delcam plc GB-Birmingham www.delcam.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.