Mit der Gehäusereihe SMART-TERMINAL bietet OKW Gehäusesysteme ein elegantes, flexibles und robustes Alu-Profilgehäuse im Standardproduktprogramm. Ein einheitlicher Profilquerschnitt mit variabler Längengestaltung sowie passendem Zubehör ermöglichen eine flexible Anwendungsvielfal...
lesenDas Wearable-Gehäuse Body-Case von OKW Gehäusesysteme wird um eine kleinere Größe erweitert. Zusätzlich ist nun auch eine Station erhältlich, um das Gehäuse sicher ablegen oder bei Bedarf aufladen zu können.
lesenFast 800 Aussteller haben vom 13. bis 16. November 2017 auf der Compamed ausgestellt. Unsere Messerückblick in Bildern zeigt Menschen, Maschinen und Medizinprodukte. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Messegeschehen, den Fachforen sowie dem Ausstellerabend.
lesenFast 800 Aussteller haben vom 13. bis 16. November 2017 auf der Compamed ausgestellt. Unsere Messerückblick in Bildern zeigt Menschen, Maschinen und Medizinprodukte. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Messegeschehen, den Fachforen sowie dem Ausstellerabend.
lesenDas Gehäuse hat einen großen Einfluss auf die Auslegung von Bauteilen. Frühzeitig einen Gehäusespezialisten einzubeziehen bringt Vorteile für den Entwickler. Der Beitrag zeigt, was man beachten sollte.
lesenMit dem Connect hat OKW Gehäusesysteme ein kompaktes Kunststoffgehäuse für kabelgebundene Anwendungen im Portfolio. Es besteht aus zwei Gehäuseschalen, die einfach und sicher durch eine verdeckte Rastkante zusammengefügt werden.
lesenSpeziell Handgehäuse sollten Ergonomie und Design optimal miteinander vereinen. Darüber hinaus sind sowohl eine angenehme Haptik als auch Schutz gegen Staub und Spritzwasser gefordert.
lesenIn einer robusten Ausführung und zugleich ansprechenden Gestaltung sind die EVOTEC Gehäuse ideal für raue Arbeitsumgebungen geeignet. Verschiedene Bedienfronten bieten einen großen gestalterischen Freiraum. weiche Konturen sorgen für eine elegante Optik wahlweise mit einem pla
lesenOKW präsentiert das STYLE-CASE mit hochglanzpolierten Oberflächen und setzt damit ein zusätzliches gestalterisches Highlight für moderne Handbediengeräte. Dank angenehmer Haptik avancieren die Gehäuse zum Handschmeichler mit eleganter Ausstrahlung, wohltuend und sicher zu bedi
lesenBODY-CASE ist der neue „Wearable“-Gehäusestandard von OKW. Das Gehäusedesign ist prädestiniert für tragbare Technologien, sogenannte „Wearable Technologies“: am Arm, um den Hals, in Hemd- und Hosentasche oder lose in Kleidungsstücke eingesteckt. spezielles Gehäuse für Komponen
lesenDas neue SYNERGY vereint die Vorteile von Kunststoff und Aluminium in einem einzigen Gehäusekonzept: modernes Gehäuseprogramm in 4 geometrischen Grundformen – Quadrat, Rechteck, Kreis und Oval *** iF product design award *** 36 Gehäusegrößen mit viel Platz für die Elektronik u
lesen14.03.2017 um 09:00 Uhr - 16.03.2017 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Nürnberg
Ob Sicherheit elektronischer Systeme, verteilte Intelligenz, das Internet der Dinge oder E-Mobility und Energieeffizienz – die Fachmesse embedded world in Nürnberg lässt Sie die ganze Welt der eingebetteten Systeme erleben. Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand 2-419. Über Ihren
lesenDas neue Handgehäuse STYLE-CASE von OKW Gehäusesysteme verbindet Ergonomie auf hohem Level mit einem modernen Design. Eine angenehme Haptik sowie die geschwungene Formgebung erleichtert das Arbeiten in jeglicher Anwendung. Das Kunststoffgehäuse ist prädestiniert für Fernbedien
lesenMit dem neuen Connect präsentiert OKW Gehäusesysteme auf der Compamed 2016 ein kompaktes Kunststoffgehäuse für kabelgebundene Anwendungen. Es besteht aus zwei Gehäuseschalen, die einfach und sicher durch eine verdeckte Rastkante zusammengefügt werden.
lesenOKW erweitert das Portfolio um ein vertikales DIN-Schienengehäuse.
lesenDer Name ist Programm: Die Gehäuse-Reihe CONNECT nimmt Kabel für eine optimale Verbindung zu und von Geräten auf. An beiden Stirnseiten lassen sich Kabeltüllen bzw. Stirnteile anbringen.
lesenMit speziellen Datenloggern lassen sich Rissbewegungen und Klimadaten an einem Gebäude umfänglich analysieren. Damit die Messtechnik geschützt ist, kommen hier spezielle Gehäuse zum Einsatz.
lesenDie empfindliche Elektronik vieler Medizinprodukte individuell und gut unterzubringen ist eine Herausforderung, der sich die OKW Gehäusesysteme stellt. Für einen Hersteller von EEG-Systemen hat das Odenwälder Unternehmen ein Kunststoffgehäuse mit vielen Steckplätzen, Aufzeichnung...
lesenFür das Griffgehäuse CARRYTEC M von OKW ist neben dem bereits vorhandenen hohen Unterteil nun auch alternativ eine flache Variante verfügbar.
lesenDie Gehäusereihe Synergy von OKW Gehäusesysteme vereinigt die Vorteile der Materialkombination Aluminium und Kunststoff und präsentiert sich in edler Optik.
lesenOKW hat mit Synergy eine Gehäusereihe im Programm, die die Vorteile der Materialkombination Aluminium und Kunststoff vereinigt.
lesenDas Mobilgehäuse BLOB von OKW gewann den Preis, unter anderem da sie besonders handlich sind.
lesenDie Mobilgehäuse-Reihe DATEC-COMPACT von OKW kommt in einem robusten Design und bietet eine ergonomische Form, die das Gehäuse sicher in der Hand liegen lässt.
lesenOKW Gehäusesysteme bietet aktuelle Zubehörteile mit dem Namen RAILTEC-BUS System an.
lesenDas flache Design der Wandgehäuse-Reihe NET-Box von OKW lässt genügend Spielraum, um vielfältige Elektronikeinbauten, kleinere Anzeigen und großvolumige Stecker unterzubringen.
lesenOKW bietet mit Interface-Terminal eine variable Gehäusereihe an, die je nach Anforderung längs- oder breitenorientiert verwendet werden kann.
lesenEine konvexe, den Körperrundungen angepasste Formgebung kennzeichnet die Gehäusereihe „Ergo-Case“ aus. Als „Bodycases“ ermöglichen sie ein bequemes Tragen am Körper – ob am Arm, an der Brust oder Taille. Um den individuellen Kundenanforderungen vollauf gerecht zu werden, hat OKW ...
lesenMit der Mobilgehäuse-Reihe BLOB von OKW lassen sich vielfältige Konfigurationen und Applikationen in einem Produktkonzept umsetzen. Die Gehäuselinie wurde zweit...
lesen