France

Partnerschaft OEM-Partnerschaft für regulierte Branchen

Quelle: Pressemitteilung |

Congatec und S.I.E gehen eine Kooperation ein. Der Schwerpunkt der Wertschöpfungspartnerschaft liegt auf Lösungsplattformen für regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen und die Medizintechnik sowie auf Systemen für kritische Infrastrukturen.

Anbieter zum Thema

Gerhard Edi (CSO congatec), Markus Dillinger (General Manager S.I.E) und Josef Krojer (General Manager S.I.E) arbeiten nun noch enger zusammen. (v.l.n.r.)
Gerhard Edi (CSO congatec), Markus Dillinger (General Manager S.I.E) und Josef Krojer (General Manager S.I.E) arbeiten nun noch enger zusammen. (v.l.n.r.)
(Bild: Congatec)

Deggendorf – Congatec und die System Industrie Electronic (S.I.E) gaben ihre strategische Wertschöpfungspartnerschaft bekannt. Der Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie und der Experte für Systemdesign und -integration, Massenproduktion und Montage von OEM-Plattformen legen den Schwerpunkt auf Lösungsplattformen für regulierte Branchen und auf Systeme für kritische Infrastrukturen (KRITIS). Beispiele sind das Gesundheitswesen und die Medizintechnik, die MDR-zertifizierte Medical Computer benötigt, sowie KRITIS, die eine Cybersicherheitszertifizierung von Bundesbehörden wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfordern.

OEMs in diesen Märkten, die bereits von beiden Anbietern bedient werden, können in Zukunft von einem Komplettservice profitieren. Beide Partner bündeln ihre Stärken zu einem Wertschöpfungspaket, das die volle Systemverantwortung bietet – von der Entwicklung spezifischer Carrierboards und Gehäusen bis hin zur Massenproduktion kompletter Systeme, die alle branchenspezifischen Regularien, Zertifizierungen und Anforderungen an das Lebenszyklusmanagement erfüllen.

Wir sehen uns als ein Unternehmen und gemeinsam bieten wir ein unvergleichliches Wertangebot mit voller Systemverantwortung.

Josef Krojer, General Manager, S.I.E System Industrie Electronic

Partner bündeln Kernkompetenzen

„Wir sind der einzige führende Embedded-Computing-Anbieter weltweit, der sich auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Um unsere OEM-Kunden, die individuell zugeschnittene Produkte auf Systemebene mit voller Systemverantwortung verlangen, besser zu bedienen, investieren wir in starke vertikale Marktpartnerschaften wie die mit S.I.E“, erklärt Congatec-Strategievorstand Gerhard Edi. Gemeinsame Kunden in regulierten Branchen wie der Medizin- und Gesundheitstechnik sowie KRITIS bilden bereits eine solide Basis für die Partnerschaft.

Das steigende Risiko von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen und der Bedarf an höherer Qualität, Rückverfolgbarkeit und Dokumentation, der mit den MDR-Vorschriften einhergeht, lassen die Anzahl von Anwendungen wachsen. Josef Krojer, General Manager bei S.I.E System Industrie Electronic, unterstreicht, wie die strategische Partnerschaft den Anwendern hilft: „Wir bündeln unsere starken Kernkompetenzen in Best-in-Class Qualität für unsere OEM-Kunden. Wir sehen uns als ein Unternehmen und gemeinsam bieten wir ein unvergleichliches Wertangebot mit voller Systemverantwortung – vom Rechenkern über die Zertifizierung bis hin zur Massenproduktion und dem Lebenszyklusmanagement. Dies ist besonders wertvoll, wenn Kunden in regulierten Branchen nach einer Quelle mit mitteleuropäischen Wurzeln suchen.“

Erprobte Partner

Neben anderen OEM-Lösungsplattformen haben die beiden Partner bereits gemeinsam den BSI-zertifizierten Secunet-Konnektor für den Cybersecurity-Spezialisten Secunet mitentwickelt. Dieser Konnektor ist Teil der Telematikinfrastruktur der Gematik, die als Nationale Agentur für Digitale Medizin die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung digitaler Anwendungen im Gesundheitswesen fördert und koordiniert sowie die Interoperabilität der beteiligten Komponenten sicherstellt.

Der Secunet-Konnektor wird sowohl als Einboxkonnektor für kleinere Einrichtungen wie Arztpraxen oder Apotheken als auch als Rechenzentrumskonnektor für Krankenhäuser sowie große medizinische Einrichtungen und sonstige Leistungserbringer angeboten. Bis heute hat Secunet bereits mehr als 83.000 Geräte installiert.

Mit der Entwicklung eines MDR-zertifizierten Gateways für Medizintechnik gehen die drei Unternehmen den nächsten Schritt.

Weitere Märkte im Fokus

Neben kritischen Gesundheitsinfrastrukturen und medizinischen OEM-Geräten wollen Congatec und S.I.E auch weitere Märkte für Embedded und Edge Computing für KRITIS erschließen: wie den Finanz- und Versicherungssektor, Wasser- und Energieversorger, Informationstechnologie und Telekommunikation oder auch Transport und Verkehr, die alle auf cyber-sichere Systeme für ihre IT-Infrastruktur angewiesen sind.

Weitere Artikel zur Führung von Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.

(ID:48089730)