France

Science4Life: Businessplan-Wettbewerb Noch bis 18. Januar am Venture Cup teilnehmen

Redakteur: Kathrin Schäfer

Unternehmensgründer mit Geschäftsideen aus Life Sciences, Medizintechnik und Chemie können sich noch bis Freitag, den 18. Januar an der Konzeptphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbes „Science4Life Venture Cup“ beteiligen. Im eingereichten Konzept sollten die Geschäftsidee, das Unternehmerteam und eine erste Markteinschätzung sowie ein aussagekräftiges Executive Summary kurz und präzise dargestellt werden.

Anbieter zum Thema

Die besten zehn Teams werden auf der Konzeptprämierung am 5. März 2013 in Berlin ausgezeichnet und erhalten je 1.000 Euro Preisgeld.
Die besten zehn Teams werden auf der Konzeptprämierung am 5. März 2013 in Berlin ausgezeichnet und erhalten je 1.000 Euro Preisgeld.
(Bild: Science4Life)

Hilfe bei der Konzepterstellung bietet das Science4Life-Handbuch. Dieses steht im Downloadbereich der Gründerinitiative kostenlos zur Verfügung.

Geschäftskonzepte weiterentwickeln

Zu gewinnen gibt es einen zweitägigen Intensivworkshop für die besten 20 Teams. Die besten zehn Teams werden zudem auf der Konzeptprämierung am 5. März in Berlin ausgezeichnet und erhalten je 1.000 Euro Preisgeld.

Jede Einsendung wird von Science4Life-Experten bewertet. Die Teilnehmer bekommen ein schriftliches Feedback, welches eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung der Geschäftskonzepte ist.

Beratung, Betreuung, Weiterbildung

Science4Life ist eine unabhängige Gründerinitiative, die deutschlandweit Beratung, Betreuung und Weiterbildung von jungen Unternehmen in den Branchen Life Sciences und Chemie kostenfrei anbietet. Sie wurde 1998 als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen. Seit 2003 ist die Gründerinitiative Science4Life ein Verein. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und das Gesundheitsunternehmen Sanofi.

Die Gründerinitiative setzt ihren thematischen Schwerpunkt auf den alljährlich ausgetragenen Businessplan-Wettbewerb „Science4Life Venture Cup“ und lädt jedes Jahr Ideenträger aus ganz Deutschland ein, innovative Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences und Chemie in Unternehmenserfolge umzusetzen.

Kontakt:

Science4Life e.V.

D-65926 Frankfurt

www.science4life.de

(ID:37552690)