PIA Automation Neues Meditec-Prozessmodul fokussiert voll auf Healthcare
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen zur Montageautomation hat PIA Automation ein neues flexibles Prozessmodul entwickelt. Die Meditec-Produktreihe vereint die Vorteile vorkonfektionierter Zellen mit individuellen Kundenwünschen, ohne dabei die GMP-Anforderungen zu vernachlässigen.
Anbieter zum Thema

- Für die hohen Anforderungen der Healthcare Branche
- Vorteile vorkonfektionierter Zellen GMP-gerecht individualisieren
- Parametrieren statt Programmieren
Highlight dieses modularen Zellenkonzeptes ist neben dem PIA-eigenen Meditec-Pick&Place-Handling, welches skalierbar für verschiedene Handlings-aufgaben verwendet werden kann, auch der Einsatz eines Meditec-Antriebs auf Basis des Super Trak by B&R. Mit diesem hochflexiblen Transportsystem können sowohl Kleinstteile mit hohen Taktraten, als auch Teile bis zu 10 kg pro Shuttle transportiert und wiederholgenau mit +/- 10 μm positioniert werden. Um noch besser auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen zu können, kann dieses Transportsystem mit beliebigen Steuerungen betrieben werden.
Anforderungen der Anforderungen FDA 21 Part 11 erfüllen
Den stetig wachsenden Anforderungen der Medizin- und Pharmabranche an die Software und Steuerungstechnik entspricht die PIA Medical Division mit der modernen HMI/Scada-Lösung Zenon von Copa Data. Diese erfüllt durchgängig die Anforderungen und Regularien gemäß FDA 21 Part 11, zum Beispiel Audit Trail, Batch Report, etc.
Nach dem Prinzip „Parametrieren statt Programmieren“ wird so der Aufwand für die Validierung der Software gesenkt. Des Weiteren ist das Meditec-Prozessmodul nach neuestem Stand der Technik mit IO-Link Sensoren und Schnittstelle OPC-UA ausgestattet. Somit ist es in der Lage, Daten für die verschiedenen Digitalisierungslösungen von PIA 4.0 zu liefern.
Die Vorteile des Meditec-Prozessmoduls im Überblick
- modulares Zellenkonzept mit flexiblem Rastermaß von 1.200 mm
- Antriebskomponenten mit geringem Platzbedarf
- intelligentes Transportsystem
- individuelle Steuerung möglich
- zahlreiche Reports möglich
- Integration der Digitalisierungslösungen PIA 4.0 möglich
Das neue Prozessmodul wird Anfang Februar auf den Messen Pharmapack in Paris und Ende März auf der Medtec Live in Nürnberg vorgestellt.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1637800/1637869/original.jpg)
PIA Automation
Blick durch die Automationsbrille: Gerätedesign für die Serienfertigung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1663000/1663036/original.jpg)
Protolabs
Cool Idea Award für norwegisches Start-up mit lebensrettender Idee
Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:46323910)