France

Automatisierung

Neue Entwicklungen in der mobilen Assistenzrobotik

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Annie, der intelligente Assistenzroboter der Zukunft

Die Umsetzung eines technisch hochkomplexen mobilen Assistenzroboters für vielfältige industrielle Applikationen stellt eine große Herausforderung dar. Unter anderem sind intelligente Softwaresysteme notwendig, die eine Vielzahl von Basisfertigkeiten des Assistenzroboters wie Navigation, Objekterkennung, Bahnplanung und vieles mehr zuverlässig zur Verfügung stellen. Diese Basisfertigkeiten unterscheiden sich grundlegend von typischen Grundfunktionen der heutigen Roboterprogrammierung. Beispielsweise müssen Autonomiefunktionen die jeweilige Adaption von situationsabhängigen Roboterbewegungen mithilfe von automatischen Planungsverfahren auf Basis der Sensordaten umsetzen. Um diese Forschungsaufgaben umfassend anzugehen, hat das Fraunhofer-IFF den Assistenzroboter Annie entwickelt. Als leistungsfähige Assistenzroboterplattform auf dem neusten Stand der Technik kombiniert sie universelle Aktorik, leistungsfähige Sensorik und eine intelligente Softwareumgebung inklusive integrierter Entwicklungswerkzeuge. Bei der Entwicklung von Annie fließen auch umfangreiche Entwicklungen aus von der EU oder dem BMBF geförderten Forschungsvorhaben ein.

In dem laufenden EU-Forschungsvorhaben „Colrobot“ arbeitet das IFF an neuen Technologien zur Arbeitsraumüberwachung bei mobilen Assistenzrobotern. In dem vom BMBF geförderten Projekt „Isabel“ wurden vom Fraunhofer-IFF neue Ansätze im Bereich der Schlüsseltechnologie Sensorik und Perzeption erforscht, um das Erkennen und Lokalisieren von handzuhabenden Objekten effizient zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wurden spezielle Lichtfeldkameras und intelligente Algorithmen entwickelt, die bei unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen zuverlässig zum Einsatz kommen können.

Ziel des Fraunhofer-IFF ist es, mit dem zukunftsweisenden Assistenzroboter Annie verschiedene Szenarien der Intralogistik sowie von Montage- und Prüfprozessen umzusetzen und in die Industrie zu überführen.

(ID:44046326)