Einkaufsführer 2012 Update: Elektrische/Elektronische Komponenten Netzteilreihe jetzt mit 150 Watt Ausgangsleistung
Die Medizin-Netzteilreihe „CSS“ von TDK-Lambda ist jetzt auch mit 150 W Ausgangsleistung bei verschiedenen Nennausgangsspannungen zwischen 12 und 48 V DC erhältlich. Die „CSS150“-Netzteile verfügen über eine verstärkte Ein/Ausgangs-Isolierung (4 kV AC), Zweifachsicherung und 1,5 kV Isolationsspannung zwischen Eingang und Erdung und entsprechen damit den weltweiten Sicherheitsvorgaben für Medizingeräte gemäß EN/IEC/UL 60601-1, 2. und 3. Ausgabe.
Anbieter zum Thema

Geeignet sind sie für eine Vielzahl von medizinischen und zahnmedizinischen Applikationen. Die „CSS150“-Netzteile decken alle üblichen Ausgangsspannungen zwischen 12 und 48 V DC ab, haben einen typischen Wirkungsgrad von 89 Prozent sowie einen Standby-Verbrauch von unter 0,5 W. Damit entsprechen sie den Eco-Design-Vorgaben von ErP und Climate Savers. Zu den weiteren Eigenschaften gehören Fern-Ein/Aus sowie Überstrom- und Überspannungsschutz.
Leichtes Eindesignen
Das Standardformat von 127 mal 76,2 mm² (5“mal 3“) bei 33 mm Höhe inklusive Bauteilen auf der Unterseite erleichtert das Eindesignen. Bei 50°C und Konvektionskühlung liefert das „CSS150“ bis zu 100 W Ausgangsleistung, bei Zwangsbelüftung bis zu 150 W. Der maximale Kriechstrom entspricht mit unter 250 µA bei 264 V AC und 60 Hz ebenfalls den internationalen Medizinanforderungen.
Zwei Jahre Garantie
Alle Modelle der Reihe haben eine Störaussendung (leitungsgebunden wie abgestrahlt) gemäß EN 55011-B und FCC Klasse B (ohne zusätzliche Filter oder andere Komponenten) sowie eine Störimmunität gemäß EN 60601-1-2 für eine höhere Zuverlässigkeit. Zudem trägt das „CSS150“ das CE-Zeichen gemäß Niederspannungsrichtlinie und hat zwei Jahre Garantie.
Kontakt:
TDK-Lambda Germany GmbH
D-77855 Achern
(ID:37080510)