Powerbox Netzteile mit niedrigen Ableitströmen beleben die Medizintechnik
Das schwedische Unternehmen Powerbox hat neue Netzteile der Medline-Serie für medizinische Anwendungen vorgestellt. Das OFM30 mit nominal 30 W und einem besonders geringen Ableitstrom soll die beste EMV-Performance in seiner Klasse bieten und für CF-Anwendungen geeignet sein. Die OFM225-Serie mit 225 W für BF-Anwendungen erweitert die Medline-Familie auch mit weiteren Ausgangsspannungen.
Anbieter zum Thema

Laut dem schwedischen Unternehmen Powerbox erfüllen die jüngsten Netzteile der Medline-Serie die neusten Standards für medizinische Geräte und sollen über diese hinausgehen. Die Powerbox-OFM30-Serie liefert eine Dauerleistung von 30 W, eine Spitzenleistung bis 45 W, doppelte Isolation (Klasse II) und ist zugelassen nach der UL/IEC60601-1 für medizinische Applikationen. Zudem wurden der Ableitstrom unter 10 µA reduziert und die EMV-Performance optimiert.
Netzteile erhalten „grünes Zeugnis“
Die Netzteile erfüllen bei Leerlauf die sogenannte. „Green Mode“-Anforderungen der IEC60950-1, CEC-Level V, EISA und ErP und stellen der Medline-Familie mit einer Verlustleitung von unter 0,3 W ein „grünes Zeugnis“ aus.
Die Dauerleistung beträgt 30 W bei 50 °C und Konvektionskühlung und hat damit genügend Spielraum, um auf kurzzeitige Leistungsspitzen, z.B. für Pumpen, Motoren usw. zu reagieren. Bis zu 45 W sind für einen Zeitraum von 10 Sekunden bei einer Wiederholrate alle 100 Sekunden möglich, verspricht Powerbox. Im Falle einer Übertemperatur soll der linear arbeitende Schutzmechanismus greifen, der die Ausgangsleistung bis zu 50 % herunterfährt, um sicherzustellen, dass die nötigsten Prozesse aufrechterhalten werden können, ohne das Gerät plötzlich abschalten zu müssen und eine Unterbrechung der Behandlung zu verursachen.
Zur OFM30-Serie gehören drei Modelle: OFM305025 mit 12 V / 2.5 A (peak 3.75A), OFM305026 mit 15 V / 2.0 A (3A peak) und das OFM305028 mit 24 V / 1.25 A (peak 1.875A). Wenn Redundanz oder eine höhere Leistung benötigt werden, können alle Modelle in Parallelschaltung betrieben werden, ohne zusätzliche, externe Komponenten.
Sicherheit für medizinische Anwendungen ein Muss
Die OFM30-Serie ist zugelassen nach IEC 60601-1 Ed.3, mit CB-Reports von ETL Intertek Semco und erfüllt zur IEC 61000 gehörende Standards sowie die Umweltrichtlinien RoHS, REACH und WEEE.
„Sicherheit ist für medizinische Anwendungen ein unbedingtes Muss und insbesondere wichtig bei der Entwicklung von Netzteilen für die sogenannte „Cardiac Floating” (CF)-Anwendungen, bei denen eine elektrische Verbindung zum Herzen des Patienten besteht. Hier müssen wir den höchstmöglichen Grad an Sicherheit garantieren”, sagt Martin Fredmark, VP Product Management bei Powerbox. „Die Reduzierung des Ableitstromes ist dabei immer ein großer Fortschritt und wir arbeiten ständig an neuen Technologen, um die Patientensicherheit zu verbessern.” (sh)
Dieser Artikel ist erschienen im Themenkanal Medizintechnik der Fachzeitschrift Konstruktionspraxis.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/993000/993033/original.jpg)
Stromversorgung
Austauschbarer Steckereinsatz
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/926900/926967/original.jpg)
Stromversorgung
Netzteil-Serie mit höherer Ausgangsleistung
(ID:43937122)