France

Nürnberg Messe / Forum Medtech Pharma MT-Connect und Medtech Summit vereinfachen die Teilnahme

Redakteur: Peter Reinhardt |

Noch mehr attraktive Angebote und eine engere Verzahnung. Darauf setzen die Fachmesse MT-Connect und der Medtech Summit – Congress & Partnering im Jahr 2018.

Anbieter zum Thema

Kurze Wege und eine einfachere Teillnahme an beiden Veranstaltungen versprechen die Organisatoren der Messe MT-Connect und des Kongresses Medtech Summit im Jahr 2018 in Nürnberg.
Kurze Wege und eine einfachere Teillnahme an beiden Veranstaltungen versprechen die Organisatoren der Messe MT-Connect und des Kongresses Medtech Summit im Jahr 2018 in Nürnberg.
(Bild: Thomas Geiger / Nürnberg Messe)
  • Einfachere Teilnahme für Aussteller und Fachbesucher
  • Leichtes Wachstum bei Ausstellern und Besuchern erwartet
  • Informeller Austausch auf der After-Business-Party

Leichtes Wachstum bei Ausstellern und Besuchern ist das Ziel des 2017 gestarteten Veranstaltungs-Duos aus der Fachmesse MT-Connect für Zulieferer- und Herstellungsbereiche der Medizintechnik und dem etablierten Kongress Medtech Summit für die internationale Medizintechnik-Szene im Messezentrum Nürnberg.

Kombi-Tickets für Messe und Kongress

Künftig wird es nur zwei unterschiedliche Ticket-Bereiche geben: Tages- und Dauerkarten für den Messebesuch und Kombi-Tickets. Letztere beinhalten neben dem Messebesuch die Teilnahme am Kongress und dem beliebten Partnering-Event. Die Preise für Kombi-Tickets starten bereits bei 160 Euro.

„Das Kongressprogramm setzt neben technologisch-wissenschaftlichen Themen auch marktrelevante Inhalte wie Hersteller-Zulieferer-Kooperationen oder Erstattungsstrategien aufs Programm und schlägt so eine Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendern“, erklärt Dr. Matthias Schier, Geschäftsführer des Forum Medtech Pharma e.V., das ideeller Träger des Medtech Summit ist.

Das ausgefeilte Matchmaking-Portal rundet mit dem Partnering das Portfolio ab und ermöglicht effiziente Gespräche im 30-Minuten-Takt, die von den Teilnehmern schon im Vorfeld online vereinbart werden.

Angebote für alle Zielgruppen

„Wir erwarten im kommenden Jahr wieder zahlreiche hochqualifizierte Fachbesucher und sprechen mit der MT-Connect 2018 unter anderem gezielt die Einkäufer, Produktmanager und Forschungs- und Entwicklungsspezialisten von Medizintechnik-Herstellern an“, verspricht Alexander Stein, Veranstaltungsleiter der MT-Connect bei der Nürnberg Messe. Unternehmen, die ihre Leistungen mit einem eigenen Messestand präsentieren, steht auch eine Teilnahme am Kongress und am Partnering offen. So können sie neues Wissen mitnehmen und bei vorab vereinbarten Gesprächen neue Geschäftskontakte anbahnen. Auch der informelle Austausch auf der After-Business-Party verspricht neue Kontakte.

Für Wissenschaftler, junge innovative Unternehmen und Start-ups aus der ganzen Welt bietet der Innovation Market Place die passende Bühne zur Vorstellung eigener Forschungsvorhaben oder neuer Produkte und Lösungen. Auch innovative Dienstleisterbetriebe rund um die Medizintechnik sind Teil der Plattform. Start-ups profitieren von Sonderkonditionen, die einen Messeauftritt schon für 490 Euro möglich machen. Für den vertiefenden Wissenserwerb und Gespräche mit potenziellen Partnern stehen der Kongress und das Partnering ebenfalls zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung. Sparen können auch Studierende der relevanten Studiengänge, für die der Messebesuch über Partner und Kooperationen kostenfrei ermöglicht wird.

Die MT-Connect und der Medtech Summit finden am 11. und 12. April im Messezentrum Nürnberg statt.

Lesen Sie auch

Weitere Meldungen Medizintechnik-Messen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:45045375)