Datron / Sescoi Mit wenigen Klicks zum implantatgetragenen Steg
Die Kooperation zwischen Datron und Sescoi ermöglicht Dentallaboren die eigene Herstellung von implantatgetragenen Arbeiten in nur wenigen Arbeitsschritten. Durch die Kombination des Implantatmanagers der WorkNC-CAMSoftware mit der Dentalfräsmaschine „Datron D5“ ist ein validierter Workflow gegeben.
Anbieter zum Thema

Der validierte Workflow ermöglicht die Fertigung von hochpräzisen Suprastrukturen, Stegkonstruktionen und individuellen Abutments , die zu vielen gängigen Implantat-Systemen kompatibel sind. Die Konstruktion der implantatgetragenen Arbeit ist dafür in wenigen Arbeitsschritten möglich und dauert nur ein paar Minuten.
Fräsmaschine für hochpräzise Indikationen
Nach Berechnung der Fräsbahnen, die aufgrund von validierten Templates erfolgt, werden die Daten an die Maschine übergeben. Diese muss bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen, um solche hochpräzisen Indikationen fertigen zu können. Vor allem, wenn neben Zirkonoxid auch alle gängigen Dentallegierungen, wie Titan Grade 5 oder Kobalt-Chrom bearbeitet werden sollen.
Neben der Möglichkeit zur 5-Achs-Simultanbearbeitung und hohen Freiheitsgraden in der 4. und 5. Achse müssen vor allem hohe Steifigkeit, Präzision und ein Werkzeugspannsystem mit sehr hoher Rundlaufgenauigkeit wie das von Datron verwendete HSK-E-25-System gegeben sein.
Sichere Prozesse mit CAM-Software
Auch die CAM-Software muss einen sicheren Prozess für die Fertigung von hochpräzisen implantatgetragenen Arbeiten gewährleisten, da die STL-Daten, die vom CAD übergeben werden, nicht über die notwendige Genauigkeit verfügen. Das „WorkNC“-Implantatmodul von Sescoi liefert die erforderliche Präzision über eine
umfangreiche Bibliothek mit exakten Geometrien, die kompatibel zu vielen gängigen Implantatsystemen sind. Diese werden in der importierten STL-Datei über die vorgegebenen Anschlussstellen gematched, um die bei implantatgetragenen Arbeiten nötige höchste Präzision zu gewähren.
Die Templates für die Anschlussgeometrien der Implantatsysteme sind in unterschiedlichen Größen und sowohl in der Lock- als auch Non-Lock-Ausführung erhältlich. Dadurch ist gewährleistet, dass sowohl individuell gestaltete Abutments, als auch große Stegkonstruktionen prozesssicher und passgenau gefertigt werden können.
Kontakt:
Datron AG
D-64367 Mühltal
(ID:35859950)