:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787028/original.jpg)
VDI-Expertenforum Mit digitalen Daten zum individualisierten Medizinprodukt
Die Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Technologiebereiche in der Medizintechnik. Insbesondere durch informationstechnische Datenerfassungs- und Planungssysteme, wie programmierbare Steuerungen von Anlagen und Geräten, sind völlig neuartige Arbeitsprozesse entstanden. Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences lädt daher am 24. April 2013 zum Expertenforum „Digitale Prozessketten in der industriellen Medizintechnik“ nach Düsseldorf ein.
Firmen zum Thema

Der VDI nimmt die neuen technischen Möglichkeiten zum Anlass, die Entwicklungen und Trends beim Thema „Digitale Prozessketten in der industriellen Medizintechnik“ in einem Expertenforum aufzuzeigen und zu diskutieren.
Das Forum deckt das gesamte Prozessspektrum ab
Von der Erfassung patientenspezifischer digitaler Daten bis hin zu deren Anwendung im Prozess der individualisierten Erstellung von Medizinprodukten – die Inhalte des Forums in Düsseldorf decken das gesamte Prozessspektrum ab. So ist es heute beispielsweise möglich, virtuell erzeugte Modelldaten zur Ansteuerung von Werkzeugmaschinen oder 3D-Druckern zu nutzen. Planung, Konstruktion und Fertigung sind enger verknüpft, als das bisher jemals der Fall war. Diese technischen Möglichkeiten können inzwischen auch für die Fertigung individualisierter Medizinprodukte eingesetzt werden.
Industrielle Fertigung versus handwerkliche Tätigkeiten
Die Vorteile dieser Herstellungsprozesse, aber auch ihre Nachteile in Bezug auf bisher handwerklich ausgeführte Tätigkeiten werden auf dem Expertenforum an Beispielen aus den Bereichen Dentaltechnik, kardiovaskuläre Technik und Prothetik dargestellt. Auch die Möglichkeiten der Übertragbarkeit von Technologieschritten bzw. deren Adaption für das jeweilige Anwendungsfeld sollen diskutiert und geprüft werden.
Veranstalter des Expertenforums „Digitale Prozessketten in der industriellen Medizintechnik“ ist die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences mit Unterstützung vom Industrieverband Spectaris.
Weitere Informationen und Programm
Kontakt:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
D-40468 Düsseldorf
(ID:37925820)