Miniaturisierte Kontaktfederbälge für sichere Verbindungen
Anbieter zum Thema
Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Die miniaturisierten flexiblen goldbeschichteten Kontaktfederbälge von Servometer/PMG LLC: gewährleisten sichere elektrische Verbindungen überall dort, wo neben Einbautoleranzen auch gleichbleibende Federeigenschaften über eine lange Lebensdauer garantiert werden müssen. Zusätzlich lassen sich durch den Einsatz von Kontaktbälgen Stöße und Vibrationen in dynamischen Anwendungen minimieren.
Sehr kleine Federraten ab 0,4 N/mm ermöglichen große Federwege selbst bei minimalen Kräften. Deshalb sind die Kontakte auch zur Kontaktierung sehr empfindlicher Materialien geeignet. Die Servometer-Kontaktfederbälge werden in Durchmessern von 0,5 mm bis 6,2 mm durch galvanische Abscheidung einer Nickellegierung hergestellt und anschließend zur Verbesserung der Leitfähigkeit nach ASTM B 488-01 vergoldet. Durch die galvanische Herstellung entsteht ein nichtporöses Material ohne Öffnungen oder Nähte, so dass die Bälge gleichzeitig zur Abdichtung gegen Schmutz oder Feuchtigkeit verwendet werden können.
Der Galvanikprozess erlaubt die Abscheidung von Nickel, Kupfer, Gold oder Silber in beliebigen Schichtenfolgen. Neben den Standardprodukten kann durch Geometrie und Schichtenaufbau die Leitfähigkeit insbesondere im Gigahertzbereich optimiert werden, so dass diese Bälge den bekannten Pogo Pins nicht nachstehen, sondern sie bei sehr hohen Frequenzen deutlich übertreffen.
Ein umfangreiches Lagerprogramm ist für Ströme bis 4 A und Temperaturen bis 130°C verfügbar. Nach unten gibt es kein Temperaturlimit. Servometer-Kontaktfederbälge arbeiten bereits in vielen Tiefsttemperaturanwendungen in Forschung und Raumfahrt. Für besondere Anforderungen entwerfen die Ingenieure des Unternehmens kundenspezifische Kontakte mit optimierten Performancedaten.
Kontakt::
Servometer/PMG LLC Cedar Grove, NJ, USA www.servometer.com