Die Sensoren der Serie Ams 3011 sind miniaturisierten Drucktransmittern im kompakten Metallgehäuse, die insbesondere in der Medizintechnik Verwendung finden. Die Transmitter werden für verschiedene Druckarten wie Absolut- Relativ- und Differenzdruck im Druckbereich von 50 mbar bis 10 bar bzw. für barometrische Anwendungen von 700 bis 1200 mbar angeboten.
Die Transmitter im Metallgehäuse können mit verschiedenen industriell schraubbaren M5-Druckanschlüssen. Der elektrische Anschluss erfolgt auf der Rückseite über einen M5-Sensorstecker.
(Bild: Amsys)
Bidirektional differentielle Varianten ermöglichen Messungen im Bereich von -25 - +25 mbar bis -1 -+1 Bar, womit Unter- und Überdruck mit demselben Sensor gemessen werden können.
Die Sensoren Ams 3011 haben einen analogen 0 - 5 V Ausgang und können in einem weiten Versorgungsbereich von 8 bis 36 V bei -25 bis 85°C betrieben werden. Mit dem Metallgehäuse erlauben die Sensoren einen Systemdruck von 16 Bar. Damit können z.B. in einem pneumatischen System geringe differenzielle Druckänderungen bei hohem Leitungsinnendruck gemessen werden.
Geringe Füllhöhen messbar
Durch die Rückseitenbeaufschlagung sind die Transmitter in der Lage, für Anwendungen eingesetzt zu werden, bei denen z.B. der hydrostatische Flüssigkeitsdruck gegen Atmosphäre gemessen werden muss (Füllstandsanzeige). Im Gegensatz zu Transmitter mit Ölvorlage können mit dem AMS 3011 auch geringe Füllhöhen ( 50 cm) gemessen werden.
Kompatibel mit verschiedenen M5-Druckanschlüssen
Die Transmitter im Metallgehäuse können mit verschiedenen industriell schraubbaren M5-Druckanschlüssen (z.B. Schlauchnippel, Steckschraubverbinder, Schnellsteckverbinder usw.) versehen werden. Der elektrische Anschluss erfolgt auf der Rückseite über einen M5 Sensorstecker.
Mit den Abmessungen von 35 x 25 x 25,3 mm³ gehören die Ams 3011 zu den kompaktesten Drucktransmitter auf dem Markt. In der Medizintechnik werden diese Sensoren bereits in der Gasstromüberwachung, als Füllstandanzeiger in Flüssigkeitstanks und zur Druckmessung in Reinräumen verwendet.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.