:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821700/1821735/original.jpg)
Parker Hannifin Mikromembranpumpe für portable Wundversorgungssysteme
Nach einem speziellen Kundenwunsch hat Parker Hannifin die Mikromembranpumpe T2-05-IC entwickelt. Sie dient als kompakte und effiziente Vakuumquelle für Wundversorgungssysteme.
Firmen zum Thema

Die Mikromembranpumpe T2-05-IC mit bürstenlosem Motor erzeugt unter versiegelten, aseptischen Verbänden ein Vakuum auf der Wundseite. Das beschleunigt die Heilung akuter und chronischer Wunden. Die Pumpe ermöglicht eine Regelung im unteren Drehzahlbereich, was schnelle Vakuumkorrekturen am Wundbett zulässt. Zudem gewährleistet der bürstenlose Motor nach Herstellerangaben einen geräuscharmen Betrieb mit wenigen Vibrationen und steigere damit den Patientenkomfort. Die Mikromembranpumpe unterstützt den individuellen Heilungsprozess, indem sie für einen gleichmäßigen Unterdruck (Saugwirkung) im Wundbereich sorgt. Der Effizienzaspekt ist bei der Komponentenentwicklung ebenfalls bedacht worden: ein geringer Stromverbrauch und wenig Vakuumverlust sorgen für lange Akku-Lebensdauer. Die T2-05-IC ist CE-zertifiziert und RoHS-konform.
Kontakt:
Parker Hannifin GmbH
D-96178 Pommersfelden
(ID:42431904)