Molex stellt seine hochdichten Medispec-Mikroflachbandkabel vor. Die Kabel eignen sich hervorragend für invasive Eingriffe und implantierbare medizinische Vorrichtungen, wie z.B. Katheter, Videoarthroskopie, Glukoseüberwachung, implantierbare Therapiegeräte, Schmerzmanagement und minimal-invasive bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Endoskopie.
Hochdichte Mikroflachbandkabel von Molex bieten präzise elektrische Eigenschaften in einem kompakten Format.
(Bild: Molex)
Bei den Medispec-Mikroflachbandkabeln werden einzelne Primärdrähte und flexible Schaltungen durch flach angeordnete, parallele Drähte ersetzt und unter Verwendung einer Fluorpolymer-Technologie zu einer organisierten, dichten Einheit verbunden. Das ermöglicht eine unkomplizierte Leitungsführung und einen einfacheren elektrischen Längenabgleich. Bei einem streng kontrollierten Raster haben alle Drähte genau die gleiche Länge und weisen damit präzise elektrische Eigenschaften auf.
Kostengünstige Alternative zu flexiblen Schaltungen
„Die hoch dichten Medispec-Mikroflachbandkabel sind ein gutes Beispiel für unser Bestreben, leistungsfähige Lösungen für die Medizintechnik bereitzustellen, die sowohl anwendungsspezifisch anpassbar als auch kostengünstig sind“, meint Anthony Kalaijakis, Leiter des strategischen Marketings für Medizintechnikprodukte bei Molex, und ergänzt: „Die Kabel werden in großen Längen miteinander verbunden und stehen auf durchgängigen Spulen zur Verfügung. Deshalb sind sie unabhängig von den bei Standardfertigungsverfahren gegebenen Einschränkungen und stellen eine kostengünstige Alternative zu flexiblen Schaltungen dar.“
Biokompatible Materialien
Die kompakten Temp-Flex Medispec-Mikroflachbandkabel zeichnen sich durch ein enges Raster (76 μm), enge Toleranzen (13 μm) und eine Vielzahl von Drahtgrößen aus (36 bis 50 AWG). Sie ermöglichen die Realisierung einer Vielzahl hoch dichter Signalkanäle mit bis zu 13 Signalen pro mm oder 169 Signalen pro mm2. Um sicherzustellen, dass die Kabel sicher bei implantierbaren Vorrichtungen und invasiven medizinischen Eingriffen eingesetzt werden können, verwendet Molex biokompatible Materialien. Die Leiter werden in unterschiedlichen Materialien angeboten, z.B. silberbeschichtetes Kupfer, MP35N, Edelmetalle und Edelstahl, die ein hohes Maß an anwendungsspezifischer Anpassung ermöglichen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.