Nürnberg Messe / UBM Messe Medtec Live im Schulterschluss mit der europäischen Medtech-Branche
Gut eineinhalb Monate nach Bekanntgabe des neuen Messekonzepts und dem Start der Anmeldephase erfährt die neue Messe Medtech Live große Unterstützung aus der Branche.
Anbieter zum Thema

- Über 20 Cluster und Verbände machen Messe und Kongress in Nürnberg zu ihrem Treffpunkt
- Messebeirat vertritt Interessen aller Branchenteilnehmer
- Österreichischer Gemeinschaftsstand von Life Science Austria (LISA) auf der Medtec Live
„Über 20 Medtech-Cluster und Verbände aus Deutschland und den Nachbarländern haben sich bereits für eine Zusammenarbeit mit der Medtec Live sowie dem parallel stattfindenden Kongress Medtech Summit entschieden“, teilen die Veranstalter per Pressemitteilung mit.
Neben dem Forum Medtech Pharma e.V. als ideeller Träger für Messe und Kongress gestalten Verbände und Cluster den Event aus Messe Medtec Live und Kongress Medtech Summit aktiv mit. Mit dem BV-Med, dem ZVEI und dem VDI haben sich führende Fachverbände der Medizintechnik und ihrer Herstellungsbereiche für die Medtec Live ausgesprochen. Als Cluster-Regionen sind unter anderem an Bord:
- Medical Valley EMN
- Biosaxony
- Hannover Impuls
- Medizintechnik Holland
- Brainport Industries
- Saaris Healthcare Saarland
- Cluster Med-Tech Sachsen-Anhalt
- Med Life e.V.
- Cluster Biotechnology Bavaria
- Bayern Innovativ
- Human Technology Styria
- EIT Health
Die Vorfreude auf den Medtech-Event wächst
„Die Verschmelzung von MT-Connect und Medtec Europe zur neuen Messe Medtec Live bewerten wir durchwegs positiv und freuen uns 2019 auf ein deutlich größeres Medizintechnik-Event in Nürnberg. Dementsprechend planen wir zur Medtec Live wieder einen österreichischen Gemeinschaftsstand von Life Science Austria (LISA) mit Beteiligung des steirischen Humantechnologie-Clusters. Überzeugt hat uns bisher auch das erfolgreiche Zusammenspiel aus Messe und Kongress, das 2019 noch ausgebaut werden dürfte“, erklärt Gernot Eder, Business Development Medtech beim Humantechnologie-Cluster Steiermark.
Als Innovationstreiber und europaweiter Start-up-Förderer im Bereich Medtech agiert EIT Health. Dr. Kurt Höller, Director of Business Creation bei EIT Health: „Zur Medtec Live 2019 wollen wir wieder vielversprechende Startups aus ganz Europa gezielt bei der Messeteilnahme unterstützen. Denn das Messe-Event in Nürnberg ist eine hervorragende Plattform, um mit relevanten Akteuren aus der gesamten Branche ins Gespräch zu kommen. Das bestätigen uns auch die Rückmeldungen der jungen Unternehmen von der MT-Connect 2018: Die Qualität der Kontakte hat gestimmt, unsere Pitch-Session war bestens besucht und sicherlich ein Highlight für Aussteller und Besucher.“
Unternehmen sehen die Chancen
Das gemeinsame Konzept der Messe-Partner UBM (vormals Veranstalter Medtec Europe) und Nürnberg Messe (vormals Veranstalter MT-Connect) kommt an: „Unternehmen aus aktuell fast 20 Ländern haben bereits Flächen auf der Medtec Live gebucht.“ Einer davon ist die Schweizer Maxon Motor GmbH. Dazu Günter Brunner, Geschäftsleitung Vertrieb: „Wir begrüßen die Zusammenlegung beider Messen, aufgrund der Spezialisierung und Bündelung, welche heutzutage wichtig sind. Es bleibt spannend zu beobachten welche Firmen vor Ort sein werden und wie sich der Standort Nürnberg durchsetzen wird. Wir freuen uns als Aussteller bei der Medtec Live dabei zu sein. Maxon Motor nimmt den Markt an und wird den Entwicklungen in der Branche nachgehen.“
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1403000/1403017/original.jpg)
Fabiola Hartung-Linz, Projektassistenz & Marketing bei der Seleon GmbH, ergänzt: „Seit 1998 entwickeln und produzieren wir komplexe Geräte in der Medizintechnik im Kundenauftrag. Als langjähriger Kunde der Medtec Europe begrüßen wir den Zusammenschluss mit der MT-Connect zu einer innovativen neuen Messe für die Zulieferindustrie der Medizintechnik. Als Baden-Württembergischer Dienstleister sehen wir große Chancen für unsere Geschäftsentwicklung in der Medtec Live und freuen uns auf die Messe 2019 mit vereinfachten Prozessen und einem höheren Kosten-Nutzen-Vorteil.“
Im Juli tagt erstmals der Fachbeirat
Als beratendes Gremium aus ausgewählten Ausstellern und Verbänden soll noch in diesem Monat erstmals ein Ein Medtec-Live-Fachbeirat tagen. Die Zusammensetzung steht bereits fest und spiegelt die Branche in ihrer Vielfalt wieder. Ausgewählte Experten aus Verbänden und Unternehmen beraten die Messemacher zum Konzept und zu den fachlichen Themen in Messe und zum Kongress. Dem Fachbeirat gehören Stand heute an:
- BV-Med
- Bytec Medizintechnik
- Cleanroom Competence CRC
- Forum Medtech Pharma
- Freudenberg Medical Europe
- Jüke Systemtechnik
- Medical Valley EMN
- Nelipak Healthcare Packaging
- Peter Brehm
- Siemens Healthcare
- ZVEI
Auch Vertreter für Österreich und die Niederlande engagieren sich im Fachbeirat der Medtec Live.
Die Medtec Live 2019 findet vom 21. bis 23. Mai 2019 im Messezentrum Nürnberg statt. Sie steht im direkten Wettbewerb mit der 2019 erstmals stattfindenden T4M in Stuttgart.
Chronologie der Ereignisse:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1415000/1415017/original.jpg)
Landesmesse Stuttgart
VDMA und Swiss Medtech kooperieren mit der neuen Stuttgarter Fachmesse T4M
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1407600/1407642/original.jpg)
T4M
Technology for Medical Devices – so denkt die Medtech-Branche über die neue Messe in Stuttgart
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1403000/1403015/original.jpg)
Landesmesse Stuttgart
T4M – Technology for Medical Devices: „Weil es die Branche so möchte.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1400500/1400540/original.jpg)
Landesmesse Stuttgart
„T4M – Technik für Medizin“ ist die neue Plattform für Medizintechnik in Stuttgart
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1400500/1400540/original.jpg)
Landesmesse Stuttgart
„T4M – Technik für Medizin“ ist die neue Plattform für Medizintechnik in Stuttgart
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1399400/1399484/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
Medtec Live soll die Zukunftsplattform für Medizintechnik werden
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1397100/1397153/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
Ziele der neuen Messe Medtec Live: „innovate, connect and do business“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387600/1387677/original.jpg)
Medtec Live
Kartellamt gibt Weg frei für neue Medizintechnik-Zuliefermesse in Nürnberg
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387400/1387429/original.jpg)
UBM
Letzte Medtec Europe in Stuttgart: viel Neues, viele Veränderungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1383100/1383158/original.jpg)
Nürnberg Messe
MT-Connect: 20 Prozent Rückgang, aber Option auf 300 Prozent Wachstum
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381400/1381485/original.jpg)
Landesmesse Stuttgart
Und jetzt das: Messe Stuttgart arbeitet an einer neuen Zuliefermesse für die Medizintechnik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381300/1381328/original.jpg)
Medtec Live
So reagieren Branchenvertreter, Aussteller und Besucher auf die Ankündigung der Medtec Live
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381300/1381399/original.jpg)
Devicemed-Kommentar
Not macht erfinderisch – Devicemed-Kommentar zur Ankündigung der neuen Messe Medtec Live
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1380900/1380905/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
Überraschungscoup: MT-Connect und Medtec Europe sollen 2019 zur „Medtec Live“ verschmelzen
(ID:45382980)