France

Mehr Komfort beim Laserbeschriften durch Fernwartung

Redakteur: Peter Reinhardt

Anbieter zum Thema

Durch die Möglichkeit des Fernsupports wird den Kunden des Herstellers von Beschriftungslasern ACI Laser GmbH: ab sofort ein Mehrwert geboten. Neben der Fehleranalyse bietet die Supportsoftware eine Plattform für Schulungen und Präsentationen sowie die Online-Unterstützung. Durch die Reduktion des Serviceaufwandes sollen Kunden des Unternehmens Zeit und Geld sparen.

Der Menüpunkt „Fernwartung“ ist direkt in die Beschriftungssoftware MagicMark V3 integriert. Die Verbindung wird über das Programm hergestellt und der Kunde erhält vom Berater eine automatisch generierte Sitzungsnummer, die telefonisch mitgeteilt wird. Für den Fall, dass eine telefonische Verbindung nicht aufgebaut werden kann, bietet die Software eine Chatfunktion an. Über eine sichere Leitung ist auch ein direkter Dateitransfer zu einem separaten Server möglich. Der Fernzugriff durch geschulte technische Mitarbeiter der ACI Laser soll dem Kunden eine zeitsparende und sofortige Unterstützung bei Fragen sowie eine schnelle Behebung von Problemen bieten. Falls eine Fehlerbehebung über die Software nicht möglich sei sollte, da die Ursache in der Hardware liegt, wird der Laser gegen einen Leihlaser ausgetauscht und repariert.

Die ACI Laser GmbH aus Nohra in Thüringen entwickelt und fertigt seit 1999 luftgekühlte diodengepumpte Festkörperlaser sowie CO2 Laser und Lasersysteme zur Materialkennzeichnung.

Kontakt::

ACI Laser GmbH D-99428 Nohra/Weimar www.aci-laser.de