France

Forum Medtech Pharma e.V. Medtech Summit 2019: Frühbucherrabatt für interaktiven Expertengipfel

Redakteur: Peter Reinhardt |

Auch 2019 bringt der Medtech Summit wieder alle Akteure der Medizintechnikbranche zusammen. Das Kongressprogramm vertieft Themen wie Robotics, Digital Processes, Manufacturing und Regulation – und wird dabei zunehmend interaktiv.

Anbieter zum Thema

Neben Frontal-Präsentationen wie hier auf dem Medtech Summit 2018 sind für den Kongress im kommenden Jahr auch viele interaktive Formate vorgesehen.
Neben Frontal-Präsentationen wie hier auf dem Medtech Summit 2018 sind für den Kongress im kommenden Jahr auch viele interaktive Formate vorgesehen.
(Bild: Thomas Geiger / Forum Medtech Pharma)
  • Medizin trifft auf Technologien und Innovationen
  • Über 50 Vorträge, 17 Workshop-Elemente und unzählige Diskussionen
  • Anmeldung eröffnet – Frühbucherrabatt bis 15.01.2019

Der Medtech Summit hat sich im Verbund mit der neuen Messe Medtec Live (vormals MT-Connect) als Schlüsselevent der Medizintechnikbranche etabliert. Vom 21. bis 23. Mai 2019 treffen wieder Mediziner, Hersteller, Zulieferer, Forscher und Dienstleister der Medizintechnik zusammen. In einem geführten und vermehrt interaktiven Programm werden aktuelle Themen intensiv betrachtet, diskutiert und erarbeitet.

Medizin trifft auf Technologien und Innovationen

Das Programm des Summits 2019 verknüpft Medizin und Medizintechnik mit Technologie- und Innovationsthemen. Die Sessions

  • medXsmart-electronics
  • medXrobotics
  • medXdata-analytics
  • medXdigital-processes

zeigen die Auswirkungen der Digitalisierung.

Die übergreifenden Aspekte:

  • Künstliche Intelligenz
  • Machine Learning
  • Datensicherheit

führen die Teilnehmer vom Status Quo bis zum Zukunftspotential.

Die zum Markt führenden Prozesse bilden den zweiten Strang des Kongresses. Sie zeigen Möglichkeiten auf, um neue Impulse für Produkte zu bekommen und Herausforderungen im Markt zu überwinden. Für diese Bereiche gibt es unzählige Ansätze in der Praxis, jedoch nach wie vor Verunsicherung und unterschiedliche Erwartungshaltungen seitens Herstellern, Zulieferern und Kliniken. Auf dem Medtech Summit werden Perspektiven aufgezeigt, Möglichkeiten vorgestellt und der Dialog zwischen allen Akteuren gefördert.

Individualisierung steht dabei im Zentrum des Medtech Summit 2019: Zwei parallele Sessions ermöglichen den Teilnehmern die Wahl von Key-Note-Vorträgen, Vortragsreihen, Diskussionsrunden oder Workshops. Für die optimale Verknüpfung zwischen Messe und Kongress sorgen zudem von Devicemed geführte Touren durch die Hallen der Medtec Live.

Anmeldung für Medtech Summit Kongress & Partnering eröffnet

Die Anmeldung für den Medtech Summit ist seit dem 12.11.2018 eröffnet. Mit dem All-Inklusive-Ticket können die Teilnehmer nicht nur den Medtech Summit Kongress erleben, sondern profitieren auch von dem Partnering-Event, dem Zugang zur Messe Medtec Live und dem Einlass zur parallel stattfindenden Röntgenkonferenz. Das Partnering-Ticket erlaubt den Zugang zum Machtmaking-Event und zur Messe. Bis zum 15. Januar 2019 gibt es 15 Prozent Frühbucherrabatt.

Zur Anmeldung

Über die neue Messe Medtec Live

Produktinnovationen und -lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik erleben Teilnehmer auf der parallel zum Kongress stattfindenden Fachmesse Medtec Live. Die Aussteller zeigen in zwei Messehallen die gesamte Prozesskette zur Herstellung von Medizintechnik – vom Prototyp bis zur Marktreife. Sonderflächen wie ein Neuheitenstand oder der Innovation Market Place für junge Unternehmen laden zum Entdecken und Netzwerken ein. Aktuell haben sich rund 230 Unternehmen aus ca. 25 Ländern zur internationalen Fachmesse angemeldet.

Lesen Sie auch

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:45616895)