Teamtechnik Medtech-Montageanlagen mit der Datenbrille in 3D erleben
Wer den Messestand von Teamtechnik auf der Automatica besucht, wird Teil einer kleinen Sensation: Besucher können sich eine Datenbrille aufsetzen – und schon tauchen sie ein in eine neue Dimension des Sehens und Erlebens.
Anbieter zum Thema

Erstmals macht Teamtechnik vom 21. bis 24. Juni 2016 auf der Automatica in München seine Komplettlösungen für Montage- und Prüfanlagen für die Medizintechnik per Datenbrille in 3D erlebbar. Dazu Stefan Roßkopf, Geschäftsführer der internationalen Teamtechnik-Gruppe: „Zu unserer Vordenkerrolle passt eine Präsentation via Virtual Reality, die Anlagentechnologie in einer faszinierenden neuen Form erleben lässt.“
Flexible Montage- und Funktionsprüfanlagen
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung flexibler Montage- und Funktionsprüfanlagen, sowie auf die Programmierung der dazugehörigen Software. Vom Proof-of-Principle bis zur Serie stehen für jeden Automatisierungsgrad und jede Phase des Produktlebenszyklus passende Plattformen für individuelle Kundenanforderungen zur Verfügung.
Lösungs-Know-how für die personalisierte Medizin
Ihr Lösungs-Know-how im Bereich Medizintechnik setzt die Teamtechnik-Gruppe unter anderem auch in Zukunftsbereichen der personalisierten Medizin ein: Intensiv arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung automatisierter Produktionsverfahren für eine neue Generation von Devices, die zum Beispiel per App den Patientenstatus überwachen und vollautomatisch die richtige Dosierung des Medikaments triggern.
(ID:44071639)