3D-Analysator Medizinverpackungen berührungslos auf Dichtheit prüfen
Nur was hundertprozentig dicht ist, ist auch steril – ein Muss für Pharma- und Medizinverpackungen. Das neue „Analysesystem SP900“ des finnischen Anbieters Focal Spec Oy erkennt dank berührungsloser 3D-Technologie selbst kleinste Fehler in Kunststoff-Schweißnähten.
Anbieter zum Thema

Schweißnähte sind die Problemzone bei Kunststoffverpackungen. Besonders gefährlich sind sie in der Medizintechnik, wo schon bei kleinsten Falten, Einschlüssen oder Rissen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, Verunreinigungen drohen. Das finnische Unternehmen Focal Spec Oy hat ein neuartiges Analysegerät entwickelt, das transparente Verpackungsfolien schnell und zuverlässig auf Dichtheit prüft.
Maßstabsgerechte Querschnitts- und 3D-Profile
Der Analysator „SP900“ stellt die innere Struktur und die Qualität der Schweißnaht erstmals haargenau dar: hochaufgelöst als maßstabsgerechte Querschnitts- und 3D-Profile. Das vollautomatische optische Prüfverfahren läuft frei von jedem physischen Kontakt auf Basis der patentierten Lateralen Chromatischen Darstellungstechnologie (LCI) . So bleiben die Verpackungen unversehrt.
Analysesystem für die Qualitätskontrolle
„Das SP900 ist ein ideales Analysesystem für die Qualitätskontrolle, um in der Produktion und in der Prozessentwicklung Verpackungsnähte flexibel zu prüfen“, sagt Sauli Törmälä, Geschäftsführer von Focal Spec Oy. Die Technik lasse sich aber vielseitig einsetzen – zum Beispiel auch für Online-Topografien, Tomografie-Messungen und um den Glanz oder die Wandstärke von Kunststoff-Verpackungen wie PET- oder PE-Flaschen zu messen. Zudem speichere das System Fehler- und Trendanalysen in einer Datenbank – zur Optimierung von Verfahren und Produktion. Focal Spec Oy zeigt die Weltneuheit erstmals auf der Compamed in Düsseldorf (Halle 8a, Stand N35).
Kontakt:
Focal Spec Oy
FI-90590 Oulu
(ID:36338750)