:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1962900/1962904/original.jpg)
Gute Geschäftszahlen Medizintechnik-Sparte von Siemens soll bis 2018 an die Börse
Die Medizintechnik-Sparte von Siemens soll bis Anfang 2018 an die Börse gehen. Grund sind wohl auch die guten Geschäftszahlen.
Anbieter zum Thema

Für die eigenständige Medizintechnik-Sparte von Siemens planen die Manager einen Börsengang. Dieser soll im ersten Halbjahr 2018 erfolgen. Ein Grund für diesen Schritt dürfte sein, dass die Sparte mit dem Namen Healthineers gewachsen ist. So ist der Quartalsumsatz um vier Prozent auf 3,36 Mrd. Euro gewachsen. Der Auftragseingang legte um drei Prozent auf 3,46 Mrd. Euro zu.
Außerdem bekommt Siemens-Chef Joe Kaeser jetzt bis 2021 die Möglichkeit, den Konzern weiter voranzubringen. Denn sein Vertrag wurde vorzeitig verlängert. Kaeser ist seit dem Abgang von Peter Löscher Anfang August 2013 Chef von Siemens. Mit seiner „Vision 2020“ will er das Unternehmen mit den Geschäftsfeldern Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung neu ausrichten.
Mit Material von dpa
Dieser Artikel ist erschienen imThemenkanal Medizintechnik auf unserem Schwesterportal www.elektronikpraxis.vogel.de.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1266700/1266771/original.jpg)
Siemens AG
Mandat von Vorstandschef Joe Kaeser vorzeitig verlängert / Healthineers an die Börse
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1033800/1033872/original.jpg)
Porträt
Weitere Meldungen über Medizintechnikunternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:44824915)